Heinz Wahl

Karl-Heinz Wahl[1] (* ca. 1929[2]; † Januar 2003 in Berlin[3]) war ein deutscher Radrennfahrer aus der DDR.

Heinz Wahl (1956)

Sportliche Laufbahn

1953 wurde Heinz Wahl (Spitzname: Potte) Dritter in der Mannschaftsverfolgung bei den DDR-Meisterschaften im Bahnradsport, gemeinsam mit Fritz Jährling, Ronny Maraun und Werner Malitz, die alle für die BSG Einheit Berliner Bär starteten.[4] Im Jahr darauf wurde er DDR-Meister im 1000-Meter-Zeitfahren, 1955 gemeinsam mit Malitz Meister im Tandemrennen. 1957 entschied er das Straßenrennen Berlin–Angermünde–Berlin für sich und wurde auf der Radrennbahn Fredersdorf mit Hans Wagner DDR-Meister im Zweier-Mannschaftsfahren.[5] Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 1958 in Paris wurde er Vize-Weltmeister der Steher, nachdem er in dieser Disziplin im selben Jahr auch DDR-Meister geworden war. 1961 belegte er bei der DDR-Steher-Meisterschaft nochmals Rang zwei. Die Internationale Meisterschaft der Steher in der Werner-Seelenbinder-Halle in Berlin konnte er 1959 gewinnen.

  • Heinz Wahl in der Datenbank von Radsportseiten.net

Einzelnachweise

  1. Karl-Heinz Wahl gestorben auf berliner-zeitung.de v. 9. Januar 2003
  2. radsport-mv.de (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) (PDF; 2,3 MB)
  3. bdr-radsport.de (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) (PDF; 405 kB)
  4. sport-komplett.de
  5. sport-komplett.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.