Handball-Bundesliga (Frauen) 1982/83
Die Saison 1982/83 der Frauen-Handball-Bundesliga ist die achte in ihrer Geschichte. 20 Mannschaften spielten in zwei Staffeln um die deutsche Meisterschaft. Meister wurde Bayer Leverkusen, das wie im Vorjahr auch den DHB-Pokal gewann.
Staffel Nord
Abschlusstabelle
| Verein | Sp | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Bayer Leverkusen (M, P) | 18 | 405:209 | +196 | 34:2 |
| 2 | VfL Oldenburg | 18 | 383:239 | +144 | 30:6 |
| 3 | VfL Engelskirchen | 18 | 399:275 | +124 | 30:6 |
| 4 | SSC Südwest Berlin | 18 | 303:261 | +42 | 24:12 |
| 5 | Holstein Kiel | 17 | 235:273 | −38 | 14:20 |
| 6 | MTV Herzhorn | 18 | 219:286 | −67 | 13:23 |
| 7 | TSV Jarplund-Weding (N) | 18 | 246:300 | −54 | 12:24 |
| 8 | Grün-Weiß Stemmer (N) | 18 | 204:298 | −94 | 10:26 |
| 9 | SC Union 03 Hamburg | 18 | 228:357 | −129 | 6:30 |
| 10 | SC Greven 09 | 17 | 182:305 | −123 | 5:29 |
Absteiger in die Regionalligen: Union 03 Hamburg und SC Greven 09.
Aufsteiger aus den Regionalligen: TuS Eintracht Minden und TH Eilbeck.
Staffel Süd
Abschlusstabelle
| Verein | Sp | Tore | Diff. | Punkte | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | DJK Würzburg | 18 | 285:241 | +44 | 26:10 |
| 2 | TV Lützellinden (N) | 18 | 311:274 | +37 | 24:12 |
| 3 | VfL Sindelfingen (N) | 18 | 250:241 | +9 | 23:13 |
| 4 | TSV Rot-Weiß Auerbach | 18 | 272:259 | +13 | 22:14 |
| 5 | TSV GutsMuths Berlin | 17 | 283:243 | +40 | 21:15 |
| 6 | PSV Grünweiß Frankfurt | 18 | 306:282 | +24 | 20:16 |
| 7 | TSV Malsch | 18 | 257:287 | −30 | 12:24 |
| 8 | VfL Waiblingen | 18 | 225:255 | −30 | 12:24 |
| 9 | VfB Gießen | 18 | 235:278 | −43 | 10:26 |
| 10 | Reinickendorfer Füchse | 17 | 225:289 | −64 | 10:26 |
Absteiger in die Regionalligen: VfB Gießen und Reinickendorfer Füchse.
Aufsteiger aus den Regionalligen: 1. FC Nürnberg und SG Kleenheim.
Endrunde um die deutsche Meisterschaft
Halbfinale
DJK Würzburg – VfL Oldenburg 13:17, 11:28
TV Lützellinden – Bayer Leverkusen 19:16, 11:21
Finale
Bayer Leverkusen – VfL Oldenburg 23:19
Entscheidungen
| Deutscher Meister | |
| Absteiger in die Regionalliga | |
| (M) | Meister der letzten Saison |
| (P) | Pokalsieger der letzten Saison |
| (N) | Neuling/Aufsteiger der letzten Saison |
Die Meistermannschaft
| 1. | TSV Bayer 04 Leverkusen |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
