HMS Springer (P265)

Die HMS Springer (P265)[1][3] war ein U-Boot der britischen Royal Navy. Das U-Boot wurde 1958 an Israel übergeben.

HMS Springer (P265)[1]
Tanin
Allgemeine Daten
Schiffstyp:U-Boot
Schiffsklasse:Subtle-Klasse (S-Klasse)
Marine:
Bauwerft:Cammell Laird (Birkenhead)
Kiellegung:8. Mai 1944
Stapellauf:14. Mai 1945
Indienststellung:
  • 2. August 1945[2] (RN)
  • 1958 (IL)
Verbleib:1972 stillgelegt.
Technische Daten

(siehe Subtle-Klasse)

Geschichte

Die Springer war ein Boot des vierten Bauloses der S-Klasse. Dieses Baulos wird auch als Subtle-Klasse bezeichnet. Sie wurde am 8. Mai 1944 bei Cammell Laird im nordwestenglischen Birkenhead auf Kiel gelegt, lief am 14. Mai 1945 vom Stapel und wurde von der Royal Navy am 2. August 1945[2] in Dienst gestellt.

Das U-Boot wurde 1958 an Israel übergeben und in Tanin umbenannt. Es wurde von David Ben-Gurion persönlich auf den neuen Namen getauft.[4]

Die Tanin wurde 1967 im Sechstagekrieg eingesetzt. Das U-Boot setzte bei Alexandria Kommandotruppen ab, die den Hafen der Stadt angreifen sollten. Außerdem versuchte sie einen Torpedoangriff auf eine ägyptische Sloop, wurde aber durch Wasserbombenangriffe abgedrängt und beschädigt.

Die Tanin wurde 1972 außer Dienst gestellt. Sie diente als Torpedoziel für die Dolphin und wurde versenkt.[4]

Der Name Tanin wurde 2014 an ein modernes, in Deutschland gebautes Boot der Dolphin-Klasse weitergegeben.

Literatur

  • Erminio Bagnasco: Uboote im 2. Weltkrieg. Motorbuchverlag, Stuttgart, 5. Auflage 1996, ISBN 3-613-01252-9.
  • Robert Hutchinson: Kampf unter Wasser: Unterseeboote von 1776 bis heute. Motorbuchverlag, Stuttgart, 1. Auflage 2006, ISBN 3-613-02585-X.
  • Anthony Preston: Die Geschichte der U-Boote. Karl Müller Verlag, Erlangen, deutsche Ausgabe 1998, ISBN 3-86070-697-7.
Commons: Britische S-Klasse-U-Boote – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Erläuterungen und Referenzen

  1. Das uboat.net gibt sowohl für HMS Spur als auch HMS Springer dieselbe Turmnummer 265 an.
  2. Das uboat.net gibt für die Indienststellung der Springer den 2. August 1945 an. Hutchinson (siehe Literatur) gibt den 2. Juli 1945 an.
  3. HMS ist die Abkürzung für His/Her Majesty’s Ship und der Namenspräfix britischer Schiffe. HMS bedeutet Seiner/Ihrer Majestät Schiff.
  4. Geschichte der beiden ersten israelischen U-Boote: Israeli S Class Submarines. Submarines.dotan, 31. Dezember 2000, abgerufen am 24. November 2016 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.