Gmina Płużnica
Die Gmina Płużnica ist eine Landgemeinde im Powiat Wąbrzeski der Woiwodschaft Kujawien-Pommern, Polen. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf Płużnica (deutsch Plusznitz bzw. Plusnitz; 1904–1919: Pfeilsdorf) mit 543 Einwohnern (2008).
| Gmina Płużnica | |||
|---|---|---|---|
![]() |
| ||
| Basisdaten | |||
| Staat: | Polen | ||
| Woiwodschaft: | Kujawien-Pommern | ||
| Powiat: | Wąbrzeźno | ||
| Geographische Lage: | 53° 18′ N, 18° 47′ O | ||
| Einwohner: | siehe Gmina | ||
| Postleitzahl: | 87-214 | ||
| Telefonvorwahl: | (+48) 56 | ||
| Kfz-Kennzeichen: | CWA | ||
| Gmina | |||
| Gminatyp: | Landgemeinde | ||
| Gminagliederung: | 24 Ortschaften | ||
| 15 Schulzenämter | |||
| Fläche: | 119,33 km² | ||
| Einwohner: | 4771 (31. Dez. 2020)[1] | ||
| Bevölkerungsdichte: | 40 Einw./km² | ||
| Gemeindenummer (GUS): | 0417042 | ||
| Verwaltung (Stand: 2014) | |||
| Gemeindevorsteher: | Marcin Skonieczka | ||
| Webpräsenz: | www.pluznica.pl | ||
Gemeinde
Zur Landgemeinde Płużnica gehören 15 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2][3][4] mit einem Schulzenamt:
| heutiger Name | frühere Namen |
|---|---|
| Bągart | Baumgarth |
| Bielawy | Bilau |
| Błędowo | Blandau |
| Czaple | Cholewitz |
| Dąbrówka | Dombrowken |
| Józefkowo | Josephsdorf |
| Kotnowo | 1907–1919: Kottenau |
| Nowa Wieś Królewska | Königlich Neudorf |
| Ostrowo | Ostrowo |
| Płąchawy | Plonchau; 1907–1919: Plangenau |
| Płużnica | Plusznitz; ab Ende 19. Jhdt. Plusnitz; 1904–1919: Pfeilsdorf |
| Pólko | Polko |
| Uciąż | Drückenhof |
| Wiewiórki | Wiewiorken; 1909–1919: Weburg |
| Wieldządz | Wieldzadz; zuletzt: Villisaß |
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Bartoszewice, Czapelki, Dębie, Działowo, Goryń, Mgowo, Orłowo, Pieńki und Szczerosługi.
Verkehr
Die Gemeinde lag an der Kleinbahn Culmsee–Melno.
Persönlichkeiten
- Gustav Bansi (1870–1935), geboren in Cholewitz, Verwaltungsjurist.
Weblinks
Commons: Gmina Płużnica – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Fußnoten
- Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
- Das Geschichtliche Orts-Verzeichnis
- Geogreif: Mitteleuropa 1:200.000 (Reymann’s Special-Karte, Blatt 48 Graudenz)
- Geogreif, MTBL 2679 Rehden (1909)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


