Gloire Amanda

Gloire Amanda (* 11. November 1998 in Nyarugusu, Tansania) ist ein kanadischer Fußballspieler tansanischer Herkunft.

Gloire Amanda
Personalia
Geburtstag 11. November 1998
Geburtsort Nyarugusu, Tansania
Größe 178 cm
Position Stürmer
Junioren
Jahre Station
0000–2017 Vancouver Whitecaps
2018–2021 Oregon State University
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2017 Vancouver Whitecaps 2 27 (3)
2018  Lane United FC (Leihe)
2021– SK Austria Klagenfurt 9 (1)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2015 Kanada U-18 mind. 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 12. Dezember 2021

Karriere

Verein

Amanda begann seine Karriere bei den Vancouver Whitecaps. Im März 2017 erhielt er einen Profivertrag bei den Whitecaps und rückte in den Kader der zweiten Mannschaft.[1] In der Saison 2017 kam er zu 27 Einsätzen für Whitecaps 2 in der zweitklassigen USL, in denen er drei Tore erzielte.

Nach der Saison 2017 verließ er die Kanadier und wechselte in die USA an die Oregon State University. Zwischen Mai und August 2018 spielte er leihweise beim unterklassigen Lane United FC. Nach drei Jahren in Oregon wechselte der Angreifer zur Saison 2021/22 zum österreichischen Bundesligisten SK Austria Klagenfurt, bei dem er einen bis Juni 2023 laufenden Vertrag erhielt.[2]

Nationalmannschaft

Amanda spielte 2015 für die kanadische U-18-Auswahl.

Persönliches

Sein Bruder Prince (* 2001) ist ebenfalls Fußballspieler. Amanda wurde 1998 im tansanischen Flüchtlingslager Nyarugusu geboren und kam mit seiner Familie im Alter von acht Jahren ins kanadische Edmonton.[1]

Einzelnachweise

  1. Whitecaps FC sign Residency striker Gloire Amanda to USL contract whitecapsfc.com, am 31. März 2017, abgerufen am 21. Juni 2021
  2. Gloire Amanda stürmt zu den Violetten skaustriaklagenfurt.at, am 21. Juni 2021, abgerufen am 21. Juni 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.