Gion Fadri Chande

Gion Fadri Chande (* 3. Mai 1998 in Thusis) ist ein Schweizer Fussballtorwart, der beim FC Vaduz unter Vertrag steht.

Gion Fadri Chande
Personalia
Geburtstag 3. Mai 1998
Geburtsort Thusis, Schweiz
Grösse 185 cm
Position Tor
Junioren
Jahre Station
2005–2008 FC Thusis/Cazis
2008–2010 Team Graubünden
2010–2013 FC St. Gallen
2013–2016 FC Basel
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2018 FC Basel U21 13 (0)
2016–2018 FC Basel 0 (0)
2016 FC Vaduz (Leihe) 0 (0)
2017 Grasshopper Club Zürich (Leihe) 0 (0)
2018–2019 FC Wil 0 (0)
2019– FC Vaduz 1 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2012–2013 Schweiz U-15 4 (0)
2013–2014 Schweiz U-16 4 (0)
2014–2015 Schweiz U-17 3 (0)
2015–2016 Schweiz U-18 2 (0)
2016–2017 Schweiz U-19 1 (0)
2017–2018 Schweiz U-20 1 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 19. Dezember 2021

Karriere

Verein

Chande begann seine fussballerische Laufbahn beim FC Thusis/Cazis und spielte anschliessend während knapp zwei Jahren für das Team Graubünden, eine regionale Auswahlmannschaft im Kanton Graubünden. Anfang 2010 wechselte er in die Jugend des FC St. Gallen. Im Jahr 2013 gelang Chande der Transfer zum FC Basel, wo er ab der U-16 sämtliche Nachwuchsmannschaften durchlief.[1]

In der Saison 2016/17 wurde er für die Hinrunde an den Super-League-Konkurrenten FC Vaduz ausgeliehen, wo er im Alter von 18 Jahren am 8. Spieltag im Spiel gegen den BSC Young Boys zum ersten Mal im Kader fungierte.[2] In der Rückrunde spielte er leihweise für den Grasshopper Club Zürich. Bei beiden Vereinen stand er als dritter Torwart im Kader der ersten Mannschaft.[3]

Nach der Leihe kehrte Chande zum FC Basel zurück. In der Saison 2017/18 verletzte sich Germano Vailati, der etatmässige dritte Torwart, sodass Chande sowohl in der Super League als auch in der UEFA Champions League seine Position hinter Tomas Vaclik und Mirko Salvi übernahm.[4]

Über den FC Wil wechselte er schliesslich auf die Saison 2019/20 zum FC Vaduz.[5] In dieser Saison gelang dem FC Vaduz der Aufstieg in die Super League.[6] In der nächsten Saison folgte der direkte Wiederabstieg. Chande verlängerte seinen Vertrag beim FC Vaduz im Februar 2021 um zwei weitere Jahre.[7] Am 19. Dezember 2021 gab er beim 3:2-Sieg gegen den FC Winterthur sein Debüt in der Challenge League, als er in der 23. Minute für Benjamin Büchel eingewechselt wurde.[8]

Nationalmannschaft

Chande durchlief von der U-15 bis U-20 sämtliche Jugend-Nationalmannschaften der Schweiz. Insgesamt bestritt er 15 Jugend-Länderspiele.[9]

Erfolge

  • Aufstieg in die Super League mit dem FC Vaduz: 2019/20

Auszeichnungen

Bündner Verbandssportpreis: 2015[10]

Einzelnachweise

  1. https://www.fcb.ch/de-CH/News/2016/07/25/Gion-Fadri-Chande-leihweise-zum-FC-Vaduz
  2. https://www.suedostschweiz.ch/sport/fussball/2016-09-21/ein-besonderer-mittwoch-fuer-gion-fadri-chande
  3. https://www.fcb.ch/de-CH/News/2017/01/30/Gion-Fadri-Chande-leihweise-zu-GC
  4. https://tageswoche.ch/sport/der-klassiker-als-amuse-geuele/
  5. https://www.vaterland.li/liechtenstein/sport/vaduz-holt-chande-und-gasser;art174,384594
  6. https://www.fcvaduz.li/news/geschafft-aufstieg-die-raiffeisen-super-league
  7. https://www.fcvaduz.li/news/kaderupdate-beim-fc-vaduz
  8. Challenge League 2021/2022: FC Winterthur - FC Vaduz 2:3. Abgerufen am 19. Dezember 2021.
  9. https://www.transfermarkt.ch/gion-chande/nationalmannschaft/spieler/290013
  10. https://www.suedostschweiz.ch/sport/2015-10-05/verbandssportpreis-fur-gion-fadri-chande
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.