Gertrud-Elisabeth Zillmer

Gertrud-Elisabeth Zillmer (* 22. März 1927; † 7. Februar 2020) war eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin.

Leben

Gertrud-Elisabeth Zillmer (als Filmschauspielerin auch Gerti Zillmer) erhielt von 1942 bis 1944 Schauspielunterricht bei Lilly Ackermann. In der Folgezeit hatte sie Engagements in Eisenach, Frankfurt am Main, Weimar und Potsdam. Von 1953 bis 1955 hospitierte sie am Berliner Ensemble bei Bertolt Brecht und Benno Besson, um anschließend selbst an verschiedenen Theatern Regie zu führen.

Seit 1965 war Gertrud-Elisabeth Zillmer als Schauspieldozentin Mitglied des Kollegiums der Staatlichen Schauspielschule Berlin. Sie wurde 1984 zur Professorin ernannt und unterrichtete nach ihrer Emeritierung weiterhin an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Ihre strenge, präzise Arbeitsweise ist Thema des Dokumentarfilms Die Spielwütigen von Andres Veiel aus dem Jahr 2004, der vier Schauspielstudenten über sieben Jahre bei ihrer Ausbildung beobachtete.[1][2]

Nach einer schweren Erkrankung ist Gertrud-Elisabet Zillmer am 7. Februar 2020 im Alter von 92 Jahren verstorben.

Filmografie

Theater

Regie

Schauspielerin

Einzelnachweise

  1. Nachtkritik vom 11. Februar 2020
  2. Mitteilung der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.