Geely Xingyue L
Der Geely Xingyue L ist ein Sport Utility Vehicle des chinesischen Automobilherstellers Geely. Nach dem SUV-Coupé Xingyue S und der Limousine Xingrui ist es das dritte Modell der Marke Geely auf Basis der CMA-Plattform (Compact Modular Architecture).
| Geely | |
|---|---|
![]() Geely Xingyue L auf der Shanghai Auto Show 2021 Geely Xingyue L auf der Shanghai Auto Show 2021 | |
| Xingyue L | |
| Produktionszeitraum: | seit 2021 |
| Klasse: | SUV |
| Karosserieversionen: | Kombi |
| Motoren: | Ottomotoren: 2,0 Liter (160–175 kW) Otto-Hybrid: 1,5 Liter (180 kW) |
| Länge: | 4770 mm |
| Breite: | 1895 mm |
| Höhe: | 1689 mm |
| Radstand: | 2845 mm |
| Leergewicht: | 1675–1780 kg |


Geschichte
Vorgestellt wurde das fünfsitzige Fahrzeug im Januar 2021 noch als Geely KX11. Einen Monat später wurde der offizielle Name bekanntgegeben.[1] Öffentlichkeitspremiere hatte das SUV auf der Shanghai Auto Show im April 2021.[2] Die Markteinführung auf dem chinesischen Heimatmarkt erfolgte im Juli 2021.[3] Im November 2021 wurde auch eine Hybrid-Variante angekündigt.[4] Außerhalb Chinas soll die Baureihe als Geely Monjaro vermarktet werden.[2][5]
Technische Daten
Der Xingyue L wurde zum Marktstart von einem aufgeladenen Zweiliter-Ottomotor angetrieben. Der Allradantrieb in der stärkeren Variante stammt von BorgWarner. Als Getriebe steht entweder ein selbst entwickeltes 7-Stufen-DSG oder ein 8-Stufen-Automatikgetriebe von Aisin Seiki zur Wahl.[2] Der Ende 2021 folgende Otto-Hybrid Hi X hat ein 3-Stufen-Elektrogetriebe.[6]
| 2.0T | Hi X | ||
|---|---|---|---|
| Bauzeitraum | seit 07/2021 | seit 12/2021 | |
| Motorkenndaten | |||
| Motortyp | R4-Ottomotor | R3-Ottomotor + Elektromotor | |
| Motoraufladung | Turbolader | ||
| Hubraum | 1969 cm³ | 1480 cm³ | |
| max. Leistung Verbrennungsmotor bei min−1 | 160 kW (218 PS) / 5000 | 175 kW (238 PS) / 5500 | 110 kW (150 PS) |
| max. Systemleistung | — | 180 kW (245 PS) | |
| max. Drehmoment Verbrennungsmotor bei min−1 | 325 Nm / 1700–4000 | 350 Nm / 1800–4500 | 225 Nm |
| max. Systemdrehmoment | — | 540 Nm | |
| Kraftübertragung | |||
| Antrieb | Vorderradantrieb | Allradantrieb | Vorderradantrieb |
| Getriebe, serienmäßig | 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe | 8-Stufen-Automatikgetriebe | 3-Stufen-Elektrogetriebe |
| Messwerte | |||
| Höchstgeschwindigkeit | 215 km/h | k. A. | 190 km/h |
| Beschleunigung, 0–100 km/h | 7,9 s | 7,7 s | 7,9 s |
| Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
6,8 l Super | 7,8 l Super | 4,3 l Super |
| Abgasnorm | China VI | ||
Einzelnachweise
- Gerard Lye: Geely Xingyue L features a one-metre-long display - KX11 SUV to go on sale in China soon with a 2.0T. In: paultan.org. 19. April 2021, abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch).
- Holger Wittich: Geely Xingyue L: China-SUV mit Volvo-Genen für die Welt. In: auto-motor-und-sport.de. 20. April 2021, abgerufen am 10. Mai 2021.
- Zhang Ke: 售13.72-18.52万元 吉利星越L正式上市. In: autohome.com.cn. 20. Juli 2021, abgerufen am 21. Juli 2021 (chinesisch).
- Zhou Yi: 2021广州车展:吉利星越L油电混动版官图. In: autohome.com.cn. 19. November 2021, abgerufen am 21. November 2021 (chinesisch).
- Igor Wladimirski: Geely Monjaro: версия кроссовера KX11 для России. In: autoreview.ru. 20. Januar 2022, abgerufen am 21. Januar 2022 (russisch).
- Qin Chao: 吉利星越L油电混动版预售17.37万元. In: autohome.com.cn. 25. Dezember 2021, abgerufen am 25. Dezember 2021 (chinesisch).
Weblinks
- Offizielle Website (chinesisch)

