Ganado (Arizona)

Ganado (Navajo: Lók'aahnteel) ist eine Siedlung im Apache County im US-Bundesstaat Arizona. Sie hat 1505 Einwohner auf 23 km²; damit beträgt die Bevölkerungsdichte 64,9 Einwohner pro km². Die Stadt liegt in 1946 m Höhe westlich unterhalb des maximal 2400 m hohen Defiance Plateaus. Ganado gehört als Chapter zur Navajo Nation, dem selbstverwalteten Territorium der Navajo und hat daher keinen Status als Gemeinde oder Stadt.

Ganado
Lage im Apache County in Arizona
Basisdaten
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Arizona
County:Apache County
Koordinaten:35° 42′ N, 109° 33′ W
Zeitzone:Mountain Standard Time (UTC−7)
Einwohner:883 (Stand: 2020)
Fläche:23,1 km² (ca. 9 mi²)
Höhe:1946 m
Postleitzahlen:86505, 86540
Vorwahl:+1 928
FIPS:04-26210
GNIS-ID:0004920
Website:ganado.navajochapters.org

Zu den Sehenswürdigkeiten der Siedlung gehört die Hubbell Trading Post National Historic Site, eine Handelsstation aus dem Jahr 1876. Sie wurde 1965 vom National Park Service übernommen und wird durch diesen als einziges aktives Wirtschaftsunternehmen im traditionellen Stil betrieben. Im weiteren Umfeld liegen das Canyon De Chelly National Monument (50 km nördlich) und der Petrified-Forest-Nationalpark (85 km südlich).

Durch Ganado verlaufen die Arizona State Route 264 und der U.S. Highway 191.

Persönlichkeiten

  • James Sean Wall (* 1964 in Ganado), römisch-katholischen Theologe, Bischof von Gallup
Commons: Ganado (Arizona) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.