Galdakao

Galdakao (spanisch: Galdácano) ist eine Gemeinde an der Biskaya im nordspanischen Baskenland. Galdakao gehört zum Ballungsraum von Bilbao und hat eine Einwohnerzahl von 29.326 Menschen (Stand: 2019) bei einer Fläche von 31,66 Quadratkilometern.

Gemeinde Galdakao

Dorf in Galdakao
Wappen Karte von Spanien
Galdakao (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Baskenland
Provinz: Bizkaia
Koordinaten 43° 19′ N,  59′ W
Fläche: 31,66 km²
Einwohner: 29.326 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 926,28 Einw./km²
Postleitzahl: 48960
Gemeindenummer (INE): 48036
Verwaltung
Website: www.sestao.net
Lage der Gemeinde

Geografie

Die Gemeinde liegt im Tal des Flusses Ibaizabal nahe mehrerer Erhebungen. Sie grenzt an Zamudio, Lezama und Larrabetzu im Norden, an Zaratamo und Zeberio im Süden, an Amorebieta, Lemona und Bedia im Osten und an Etxebarri und Basauri im Westen.

Geschichte

Bereits im 14. Jahrhundert ist die Existenz der Siedlung belegt. Während des Spanischen Bürgerkriegs 1936 blieb Galdakao auf der Seite der republiktreuen Kräfte bis zum 15. Juni 1937, als es von der 1. Brigade Navarra besetzt wurde.

Wirtschaft

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts widmete sich der Großteil der Bevölkerung der Landwirtschaft und produzierte Weizen und Mais, Flachs, Bohnen und stellte Chacolí (Txakoli) her. Aufgrund der Nähe zu Bilbao erfolgte ein wirtschaftlicher Aufschwung im 20. Jahrhundert.

Persönlichkeiten

Commons: Galdakao – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.