Günter Stahn

Günter Stahn (* 2. Mai 1939 in Magdeburg; † 1. Dezember 2017[1]) war ein deutscher Architekt und Stadtplaner.

Pionierpalast „Ernst Thälmann“ (1981)
Blick von Westen auf den Straßenzug Spreeufer des Nikolaiviertels. Im Hintergrund die Nikolaikirche und der Fernsehturm
Das von Günter Stahn entworfene Wappen des Bezirks Berlin-Mitte ab 1987

Nach Maurerlehre und Architekturstudium wurde Stahn wissenschaftlicher Mitarbeiter der Deutschen Bauakademie am Institut für Städtebau und Architektur. Später arbeitete er beim VEB BMK Ingenieurhochbau Berlin. Als Direktor des Berliner Büros für Städtebau entwarf und realisierte er Anfang der 1980er Jahre als bedeutendes städtebauliches Projekt die Neubebauung des Nikolaiviertels.

Projekte

Bauten

Auszeichnungen

Stahn war zweifacher Nationalpreisträger, einmal 1979 mit dem Nationalpreise der DDR III. Klasse für Wissenschaft und Technik und einmal 1987 mit dem Nationalpreis der DDR I. Klasse für Kunst und Literatur.

Literatur

  • Günter Stahn: Berlin. Das Nikolaiviertel. Berlin 1991, Verlag für Bauwesen, ISBN 3-345-00417-8

Einzelnachweise

  1. Architekt Günter Stahn gestorben, auf Berliner-Woche.de
  2. Eintrag in der Berliner Landesdenkmalliste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.