Fuentelsaz

Fuentelsaz ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Guadalajara der Autonomen Region Kastilien-La Mancha. Sie liegt etwa auf halbem Wege zwischen Madrid und Saragossa, 30 km südlich vom Calatayud und 30 km nördlich von Molina de Aragón, an der Grenze der Provinzen Guadalajara und Aragón.

Gemeinde Fuentelsaz
Wappen Karte von Spanien
?
Fuentelsaz (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: Señorío de Molina - Alto Tajo
Koordinaten 41° 4′ N,  50′ W
Höhe: 893 msnm
Fläche: 40,18 km²
Einwohner: 94 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 2,34 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 19122
Verwaltung
Bürgermeister: Eulalia Escribano Julián
Website: www.fuentelsaz.com

Der Ort liegt im zentralen Gebiet der altkastilischen Kette in der Übergangszone in die Zentralkordilleren.

Ein geologisches Profil 500 m nördlich der Ortschaft ist der Global Stratotype Section and Point (GSSP: entspricht etwa einem Typprofil) des Aalenium, der Zeit von 171,6–175,6 Millionen Jahre v. Chr., einer der vier chronographischen Unterstufen des Mitteljura.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Anzahl Einwohner
(Quelle: INE)
Jahr 19911996200120042006
Einwohner 158156132118118

Historische Namensgebung

Der Chronist Juan Ruiz de Molina beschreibt die Entstehung des Namens aus der bestehenden Quelle = Fuente und den alten Weidenbäumen = Salix (lat) also letztendlich "Quelle an den Weiden"

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche San Pedro aus dem 16. Jahrhundert
  • Ruinen mehrerer Stadthäuser, Paläste und Klöster in beeindruckender Lage

Söhne und Töchter

Literatur

  • S. Cresta, et al.: The Global Boundary Stratotype Section and Point (GSSP) of the Toarcian – Aalenian Boundary (Lower – Middle Jurassic). In: Episodes 24/3, S. 166–175
Commons: Fuentelsaz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. GSSP for the Toarcian – Aalenian Boundary, www.stratigraphy.org
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.