Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015/Gruppe C
Gruppe C der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2015:
| Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 3 | 3 | 0 | 0 | 4:1 | +3 | 9 | |
| 2. | 3 | 2 | 0 | 1 | 9:3 | +6 | 6 | |
| 3. | 3 | 1 | 0 | 2 | 11:4 | +7 | 3 | |
| 4. | 3 | 0 | 0 | 3 | 1:17 | −16 | 0 |
Kamerun – Ecuador 6:0 (3:0)
| Kamerun | Ecuador | Aufstellung | |||||||
|
|
|
![]() Aufstellung Kamerun gegen Ecuador | ||||||
| Annette Ngo Ndom – Yvonne Leuko, Christine Manie Cheftrainer: Carl Enow Ngachu |
Shirley Berruz – Angie Ponce, Ligia Moreira Cheftrainerin: Vanessa Arauz | ||||||||
| Ngono Mani erzielt das erste WM-Tor für Kamerun | |||||||||
| Spieler des Spiels: Gaëlle Enganamouit (Kamerun) | |||||||||
Japan – Schweiz 1:0 (1:0)
| Japan | Schweiz | Aufstellung | |||||||
|
|
|
![]() Aufstellung Japan gegen Schweiz | ||||||
| Erina Yamane – Rumi Utsugi, Saki Kumagai, Azusa Iwashimizu, Saori Ariyoshi – Homare Sawa (57. Yūri Kawamura), Mizuho Sakaguchi, Aya Miyama Cheftrainer: Norio Sasaki |
Gaëlle Thalmann – Rachel Rinast, Lia Wälti, Caroline Abbé Cheftrainerin: Martina Voss-Tecklenburg ( | ||||||||
| 200. Länderspiel von Homare Sawa | 100. Länderspiel von Lara Dickenmann | ||||||||
| Spieler des Spiels: Aya Miyama (Japan) | |||||||||
Schweiz – Ecuador 10:1 (2:0)
| Schweiz | Ecuador | Aufstellung | |||||||
|
|
|
![]() Aufstellung Schweiz gegen Ecuador | ||||||
| Gaëlle Thalmann – Rachel Rinast, Rahel Kiwic (72. Selina Kuster), Caroline Abbé Cheftrainerin: Martina Voss-Tecklenburg ( |
Shirley Berrúz – Angie Ponce, Nancy Aguilar Cheftrainerin: Vanessa Arauz | ||||||||
| Ponce unterlaufen als erster Spielerin zwei Eigentore in einem WM-Spiel der Frauen[1] | |||||||||
| Spieler des Spiels: Ramona Bachmann (Schweiz) | |||||||||
Japan – Kamerun 2:1 (2:0)
| Japan | Kamerun | Aufstellung | |||||||
|
|
|
![]() Aufstellung Japan gegen Kamerun | ||||||
| Ayumi Kaihori – Rumi Utsugi, Saki Kumagai, Azusa Iwashimizu, Yukari Kinga – Aya Sameshima, Aya Miyama Cheftrainer: Norio Sasaki |
Annette Ngo Ndom – Yvonne Leuko, Christine Manie Cheftrainer: Enow Ngachu | ||||||||
| Spieler des Spiels: Aya Miyama (Japan) | |||||||||
Schweiz – Kamerun 1:2 (1:0)
| Schweiz | Kamerun | Aufstellung | |||||||
|
|
|
![]() Aufstellung Schweiz gegen Kamerun | ||||||
| Gaëlle Thalmann – Rachel Rinast, Selina Kuster, Lia Wälti, Noëlle Maritz – Lara Dickenmann (80. Nicole Remund), Rahel Kiwic (65. Vanessa Bernauer), Martina Moser Cheftrainer: Martina Voss-Tecklenburg ( |
Annette Ngo Ndom – Claudine Meffometou Tcheno, Christine Manie Cheftrainer: Enow Ngachu | ||||||||
| Spieler des Spiels: Gabrielle Onguéné (Kamerun) | |||||||||
Ecuador – Japan 0:1 (0:1)
| Ecuador | Japan | Aufstellung | |||||||
|
|
|
![]() Aufstellung Ecuador gegen Japan | ||||||
| Shirley Berrúz – Angie Ponce, Ligia Moreira Cheftrainer: Vanessa Arauz |
Miho Fukumoto – Aya Sameshima, Yūri Kawamura, Kana Kitahara (46. Megumi Kamionobe), Saori Ariyoshi – Aya Miyama Cheftrainer: Norio Sasaki | ||||||||
| Spieler des Spiels: Aya Miyama (Japan) | |||||||||
Einzelnachweise
- Schweiz lässt Rekorde purzeln, Japan erreicht nächste Runde. (Nicht mehr online verfügbar.) In: fifa.com. FIFA, 13. Juni 2015, archiviert vom Original am 15. Juni 2015; abgerufen am 15. Juni 2015. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.









