Ajara Nchout

Njoya Ajara Nchout (* 12. Januar 1993 in Njissé, Ouest) ist eine kamerunische Fußballspielerin.

Ajara Nchout
Personalia
Voller Name Njoya Ajara Nchout
Geburtstag 12. Januar 1993
Geburtsort Njissé, Kamerun
Größe 168 cm
Position Sturm
Juniorinnen
Jahre Station
2007– Franck Rohlicek de Douala
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
0000–2010 Franck Rohlicek de Douala
2011–2012 Energija Woronesch 23 0(5)
2012–2013 FK Rossijanka 14 0(2)
2013–2014 AS Police de Yaoundé
2015 Western New York Flash 7 0(0)
2016–2017 Sundsvalls DFF 41 (22)
2018 IL Sandviken 19 (15)
2019– Vålerenga Oslo 22 (11)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2010– Kamerun 36 0(8)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 31. Mai 2020

2 Stand: 31. Mai 2020

Karriere

Verein

Nchout startete ihre Karriere bei Franck Rohlicek de Douala und wechselte im Frühjahr 2011 nach Russland zu Energija Woronesch.[1] Nach guten Leistungen bei den olympischen Sommerspielen verließ sie im September 2012 gemeinsam mit Landsfrau Augustine Edjanguè ihren Verein Energija Woronesch und schloss sich dem Meister FK Rossijanka an.[2] Nach einer Spielzeit bei FK Rossijanka kehrte sie nach Kamerun zurück und spielte eine Saison für den AS Police de Yaoundé.[3] Zur Saison 2015 der National Women’s Soccer League wechselte sie zur Franchise der Western New York Flash.[4] Seit 2016 spielt sie für den schwedischen Zweitligisten Sundsvalls DFF.

Nationalmannschaft

Nchout nahm mit ihrer Nationalmannschaft an den Olympischen Spielen 2012 in London teil.[5]

Einzelnachweise

  1. Energija Woronesch Profile
  2. CAN 2012: Les Lionnes en préparation
  3. CAN féminine: les lionnes en route pour le Sénégal@1@2Vorlage:Toter Link/www.afcamerounais.org (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. FLASH SIGN TWO INTERNATIONALS (Memento vom 30. Januar 2015 im Internet Archive), wnyflash.com (englisch). Abgerufen am 31. Januar 2015.
  5. Women’s Olympic Football Tournament: (Africa) Profile and team list
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.