Fußball-Weltmeisterschaft 1986/Bulgarien
Dieser Artikel behandelt die bulgarische Fußballnationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1986.
Qualifikation
| Rang | Land | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | 15:4 | 11 | |
| 2 | 13:5 | 11 | |
| 3 | 16:9 | 10 | |
| 4 | 7:8 | 8 | |
| 5 | 2:28 | 0 |
| Jugoslawien | - | Bulgarien | 0:0 |
| Frankreich | - | Bulgarien | 1:0 |
| Bulgarien | - | Luxemburg | 4:0 |
| Bulgarien | - | DDR | 1:0 |
| Bulgarien | - | Frankreich | 2:0 |
| Bulgarien | - | Jugoslawien | 2:1 |
| Luxemburg | - | Bulgarien | 1:3 |
| DDR | - | Bulgarien | 2:1 |
Bulgarisches Aufgebot
| Nr. | Name | Verein vor WM-Beginn | Geburtstag | Spiele | Tore | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Torhüter | ||||||||
| 1 | Borislaw Michajlow | 12.02.1963 | 4 | 0 | 0 | 0 | ||
| 22 | Ilja Walow | 29.12.1961 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| Abwehrspieler | ||||||||
| 3 | Nikolai Arabow | 21.02.1953 | 3 | 0 | 1 | 0 | ||
| 4 | Petar Petrow | 20.02.1961 | 3 | 0 | 0 | 0 | ||
| 5 | Georgi Dimitrow | 14.01.1959 | 4 | 0 | 0 | 0 | ||
| 12 | Radoslaw Zdrawkow | 30.07.1956 | 4 | 0 | 0 | 0 | ||
| 13 | Aleksandar Markow | 17.08.1961 | 2 | 0 | 1 | 0 | ||
| 21 | Ilja Djakow | 28.09.1963 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| Mittelfeldspieler | ||||||||
| 2 | Nasko Sirakow | 26.04.1962 | 4 | 1 | 0 | 0 | ||
| 6 | Andrei Scheliaskow | 09.07.1952 | 3 | 0 | 0 | 0 | ||
| 8 | Ajan Sadakow | 26.09.1961 | 4 | 0 | 0 | 0 | ||
| 10 | Schiwko Gospodinow | 06.09.1965 | 3 | 0 | 1 | 0 | ||
| 11 | Plamen Getow | 04.03.1959 | 4 | 1 | 0 | 0 | ||
| 14 | Plamen Markow | 11.09.1957 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||
| 15 | Georgi Jordanow | 21.07.1963 | 2 | 0 | 0 | 0 | ||
| 17 | Christo Kolew | 21.09.1964 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| 19 | Atanas Paschew | 21.11.1963 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||
| Stürmer | ||||||||
| 7 | Boschidar Iskrenow | 01.08.1962 | 3 | 0 | 0 | 0 | ||
| 9 | Stojtscho Mladenow | 24.04.1957 | 3 | 0 | 0 | 0 | ||
| 16 | Wasil Dragolow | 17.08.1962 | 0 | 0 | 0 | 0 | ||
| 18 | Boitscho Welitschkow | 13.08.1958 | 1 | 0 | 0 | 0 | ||
| 20 | Kostadin Kostadinow | 25.06.1959 | 3 | 0 | 0 | 0 | ||
| Trainer | ||||||||
| 14.12.1939 | ||||||||
Spiele der bulgarischen Mannschaft
Vorrunde
| Rang | Land | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1 | 6:2 | 5 | |
| 2 | 5:4 | 4 | |
| 3 | 2:4 | 2 | |
| 4 | 4:7 | 1 |
Stadion: Aztekenstadion (Mexiko-Stadt)
Zuschauer: 95.000
Schiedsrichter: Fredriksson (Schweden)
Tore: 1:0 Altobelli (43.), 1:1 Sirakow (85.)
Bulgarien –
Südkorea 1:1 (1:0)
Stadion: Estadio Olímpico Universitario (Mexiko-Stadt)
Zuschauer: 45.000
Schiedsrichter: Al-Shanar (Saudi-Arabien)
Tore: 1:0 Getow (11.), 1:1 Kim Jong-boo (70.)
Stadion: Estadio Olímpico Universitario (Mexiko-Stadt)
Zuschauer: 65.000
Schiedsrichter: Ulloa (Costa Rica)
Tore: 1:0 Valdano (3.), 2:0 Burruchaga (79.)
Über 110.000 Besucher sahen im Eröffnungsspiel des Turniers Weltmeister Italien beim 1:1 gegen Bulgarien. Argentinien gelang in der Gruppe A ein ungefährdetes 3:1 gegen Südkorea. Die Partie der beiden Gruppenfavoriten Italien und Argentinien beherrschten die Defensivkünstler beider Teams und endete 1:1. Beide Nationen konnten sich mit ihren Siegen gegen Bulgarien und Südkorea in den letzten Gruppenspieler für das Achtelfinale qualifizieren, aber spielerisch nicht überzeugen.
Achtelfinale
| 114.000 | Aztekenstadion (Mexiko-Stadt) | Arppi Filho (Brasilien) | 2:0 (1:0) | 1:0 Negrete (34.) 2:0 Servín (61.) |
Wenig überraschend, aber souverän setzte sich Mexiko mit 2:0 gegen Bulgarien durch.