Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Belgien

Dieser Artikel behandelt die belgische Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022 in England. Belgien nimmt zum zweiten Mal teil.

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022:
Belgien
Trainer Ives Serneels
Kapitän Tessa Wullaert
Qualifiziert als Sieger der Gruppe H
Weltranglistenplatz
vor dem Turnier
17
Turnierergebnis qualifiziert
Tore  :

Qualifikation

Belgien wurde für die Qualifikation in Gruppe H gelost und traf dabei auf die Schweiz, Rumänien und erstmals auf Kroatien sowie Litauen. Die Belgierinnen begannen im Herbst 2019 mit vier Siegen. Im letzten Spiel gegen Litauen, bei dem Tine De Caigny fünf Tore erzielte, wurden sie zum 100. Mal von Ives Serneels betreut und zudem machte Janice Cayman ihr 100. Länderspiel.[1]

Beim Algarve-Cup 2020, der auch zur Vorbereitung auf die nächsten Qualifikationsspiele dienen sollte, verloren sie dann das erste Spiel gegen Neuseeland im Elfmeterschießen, konnten aber anschließend gegen Gastgeber Portugal das Halbfinale um die Plätze 5 bis 8 gewinnen, verloren das Spiel um Platz 5 aber mit 0:4 gegen Vizeeuropameister Dänemark. Im April 2020 sollte es dann eigentlich mit der Qualifikation mit dem ersten Spiel gegen die Schweiz weitergehen. Die COVID-19-Pandemie warf den Spielplan aber durcheinander, so dass es erst im September – nun aber ohne Zuschauer – weiterging. Unbeeindruckt von der langen Pause gewannen sie dann aber gegen Rumänien mit 6:1, wodurch ihnen schon mindestens Platz 2 in der Gruppe sicher war. Im Oktober kam es dann zum ersten Spiel um den Gruppensieg gegen die Schweiz, die zuvor in Kroatien die ersten Punkte liegen gelassen hatten, und die Belgierinnen verloren mit 1:2. Nach einem 9:0 gegen Litauen kam es dann zum Heimspiel gegen die Schweiz und die Belgierinnen konnten auch ohne Zuschauer den Heimvorteil nutzen und mit 4:0 gewinnen, wodurch sie letztlich Gruppensiegerinnen wurden und sich direkt für die EM-Endrunde qualifizierten.

Insgesamt wurden 21 Spielerinnen in der Qualifikation eingesetzt. Von diesen kamen Julie Biesmans, Janice Cayman (5 Tore), Laura Deloose, Laura De Neve, Kassandra Ndoutou Missipo, Davina Philtjens, Justine Vanhaevermaet und Kapitänin Tessa Wullaert (9 Tore) in allen acht Spielen zum Einsatz. Je einmal fehlten Davinia Vanmechelen und Tine De Caigny, die mit 12 Toren auch beste Torschützin der Qualifikation war.

Ihre ersten Einsätze in der A-Nationalmannschaft hatten Jarne Teulings beim 9:0 gegen Litauen (Einwechslung in der 77. Minute) und Hannah Eurlings, die in der ersten Minute der Nachspielzeit eingewechselt wurde, im letzten Spiel gegen die Schweiz.

Tabelle

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Belgien Belgien 8 7 0 1 037:500 +32 21
2. Schweiz Schweiz 8 6 1 1 020:600 +14 19
3. Rumänien Rumänien 8 4 0 4 003:160 −13 12
4. Kroatien Kroatien 8 2 1 5 007:190 −12 07
5. Litauen Litauen 8 0 0 8 001:320 −31 00
Datum Spielort Gegner Ergebnis Torschützinnen für Belgien
03.09.2019LöwenKroatien6:1 (2:0)Cayman (18., 59., 66.), De Caigny (59.), Deloose (74.), Vanmechelen (78.)
08.10.2019Cluj-NapocaRumänien1:0 (1:0)De Neve (9.)
08.11.2019ZaprešićKroatien4:1 (2:1)Wullaert (15./Elfm.), Philtjens (31., 56.), De Caigny (81.)
12.11.2019LöwenLitauen6:0 (3:0)De Caigny (14., 32., 46., 66., 73.), Mikutaitė (29./ET)
18.09.2020LöwenRumänien6:1 (3:0)Wullaert (19./Elfm., 44., 52.), Cayman (26.), Dhont (80.), Vanhaevermaet (85.1)
22.09.2020ThunSchweiz1:2 (0:1)Wullaert (70.)
27.10.2020MarijampolėLitauen9:0 (5:0)Wullaert (12., 69., 82.), De Caigny (29., 40., 56.), Liužinaitė (14./ET), Gedgaudaitė (21./ET)
01.12.2020LöwenSchweiz4:0 (2:0)De Caigny (24., 45.+7), Wullaert (73.2), Cayman (85.)
Anmerkungen:
  • 1 Erstes Länderspieltor der Spielerin
  • 2 Im Spielbericht von soccerway.com[2] wird das Tor als Eigentor der Schweizer Torhüterin Elvira Herzog gezählt, die UEFA[3] und der belgische Verband rechnen es Tessa Wullaert zu, die Belgier als 50. Länderspieltor der Spielerin

Endrunde

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022/Belgien (England)
Spielorte

Bei der Auslosung am 28. Oktober 2021 wurde Belgien in die Gruppe mit Frankreich, Italien und Island gelost und kann die drei Gruppenspiele in Manchester bestreiten. Gegen Frankreich konnten die Belgierinnen in bisher 17 Spielen viermal gewinnen und dreimal remis spielen, verloren aber zehn Spiele, davon die letzten sieben Spiele. Auch gegen Italien ust die Bilanz negativ: In neun Spielen gelangen den Belgierinnen nur zwei Siege – diese aber in den letzten drei Spielen –, ein Spiel endete remis und sechs wurden verloren. Gegen Island ist die Bilanz mit je einem Sieg, einem Remis und einer Niederlage – im ersten Spiel der Belgierinnen beim Algarve-Cup – ausgeglichen.

Gruppenspiele

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Frankreich Frankreich 0 0 0 0 000:000 ±0 00
2. Italien Italien 0 0 0 0 000:000 ±0 00
3. Belgien Belgien 0 0 0 0 000:000 ±0 00
4. Island Island 0 0 0 0 000:000 ±0 00
10. Juli 2022 in Manchester (Academy Stadium)
BelgienIsland-:-
14. Juli 2022 in Manchester (Academy Stadium)
FrankreichBelgien-:-
18. Juli 2022 in Manchester (Academy Stadium)
ItalienBelgien-:-

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. rbfa.be: Jubileummatch Voor Janice Cayman En Ives Serneels.
  2. Belgium vs. Schweiz 4 - 0
  3. Belgien 4-0 Schweiz
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.