Freiherr-vom-Stein-Plakette (Rheinland-Pfalz)

Die Freiherr-vom-Stein-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz wird seit 1954 an Bürger als Auszeichnung ihres kommunalpolitischen Engagements verliehen. Seit 2001 wird sie alle drei Jahre durch den Innenminister von Rheinland-Pfalz verliehen. Benannt ist sie nach dem preußischen Staatsmann, Beamten und Reformer Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein.

Freiherr-vom-Stein-Plakette, Rheinland-Pfalz
Freiherr-vom-Stein-Plakette, Rheinland-Pfalz (Miniaturausführung)

Zwischen 1954 und 2007 wurden die Verdienste von 2026 Persönlichkeiten mit der Plakette gewürdigt.[1]

Träger der Auszeichnung

Jahr noch nicht zugeordnet

1954 bis 2000

2001

2004

Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Josef Peter Mertes, verlieh in Vertretung von Innenminister Walter Zuber 50 ehrenamtlichen Kommunalpolitikern aus dem Bereich der ehemaligen Regierungsbezirke Koblenz und Trier in Anerkennung ihrer Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Mülheim-Kärlich die Freiherr-vom-Stein-Plakette, darunter unter anderem an:

2006

2007

Innenminister Karl Peter Bruch verlieh die Plakette im Rahmen einer Feierstunde am 25. Oktober 2007 in der Stadthalle Nassau 84 Kommunalpolitikern aus allen Kreisen und fast allen kreisfreien Städten des Landes Rheinland-Pfalz.[14][15][16][17]

Darunter waren:

2010

Karl Peter Bruch verlieh landesweit 84 ehrenamtlichen Kommunalpolitikern in Anerkennung ihrer Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung die Freiherr-vom-Stein-Plakette. Im Rahmen einer Feierstunde in der Hunsrückhalle in Simmern wurden 47 Persönlichkeiten aus allen Kreisen und kreisfreien Städten der früheren Regierungsbezirke Koblenz und Trier am 3. November 2010 ausgezeichnet.[23][24][25]

Für ihr langjähriges kommunalpolitisches Engagement wurden am 26. Oktober 2010 vom Staatssekretär Roger Lewentz in Nieder-Olm folgende Personen geehrt:[26]

2013

Insgesamt wurden 84 Persönlichkeiten durch Innenminister Roger Lewentz geehrt.[28] 37 am 22. Oktober in Wörrstadt aus dem ehemaligen Regierungsbezirk Rheinhessen-Pfalz.[29] Sowie 47 am 29. Oktober in Rheinböllen aus den früheren Regierungsbezirken Koblenz und Trier.[30][31]

Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette am 22. Oktober 2013 in Wörrstadt (Bereich des ehemaligen Regierungsbezirks Rheinhessen-Pfalz)

  1. Leonhard Jugenheimer, Mettenheim, LK Alzey-Worms
  2. Robert Majchrzyk, Wallertheim, LK Alzey-Worms
  3. Heinz-Hermann Schnabel, Erbes-Büdesheim, LK Alzey-Worms
  4. Heinz Wößner, Worms
  5. Ute Granold, Klein-Winternheim, LK Mainz-Bingen
  6. Ernst-Wilhelm Saala, Bubenheim, LK Mainz-Bingen
  7. Heribert Schmitt, Ober-Olm, LK Mainz-Bingen
  8. Eleonore Lossen-Geißler, Mainz
  9. Ursula Stenner, Mainz
  10. Hans Grohe, Haßloch, LK Bad Dürkheim
  11. Klaus Huter, Wachenheim an der Weinstraße, LK Bad Dürkheim
  12. Heidi Langensiepen, Bad Dürkheim, LK Bad Dürkheim
  13. Helga Kehl, Ludwigshafen am Rhein
  14. Gisela Brantl, Neustadt an der Weinstraße
  15. Manfred Fluhr, Orbis, LK Donnersbergkreis
  16. Günther Mack, Bubenheim, LK Donnersbergkreis
  17. Ute Lauer, Sankt Julian, LK Kusel
  18. Helmut Weyrich, Herchweiler, LK Kusel
  19. Friedrich Wunn, Waldmohr, LK Kusel
  20. Gerhard Beil, Rheinzabern, LK Germersheim
  21. Alfred Gadinger, Bellheim, LK Germersheim
  22. Kurt Seibert, Weingarten (Pfalz), LK Germersheim
  23. Friederike Ebli, Hanhofen, LK Rhein-Pfalz-Kreis
  24. Karl-Martin Gensinger, Altrip, LK Rhein-Pfalz-Kreis
  25. Rosemarie Patzelt, Limburgerhof, LK Rhein-Pfalz-Kreis
  26. Elmar Weiller, Herxheim bei Landau/Pfalz, LK Südliche Weinstraße
  27. Raimund Zimmermann, Kapsweyer, LK Südliche Weinstraße
  28. Wolfgang Kern, Landau in der Pfalz
  29. Heidelinde Koslowski, Rumbach, LK Südwestpfalz
  30. Winfried Schäfer, Lug, LK Südwestpfalz
  31. Klaus Schwarz, Hornbach, LK Südwestpfalz
  32. Wolfgang Deny, Pirmasens
  33. Josef Reich, Zweibrücken
  34. Rose Götte, Rodenbach, LK Kaiserslautern
  35. Dieter Hirsch, Schwedelbach, LK Kaiserslautern
  36. Johannes Michel, Schallodenbach, LK Kaiserslautern
  37. Benno Feth, Kaiserslautern

Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette am 29. Oktober 2013 in Rheinböllen für den Bereich der ehemaligen Regierungsbezirke Koblenz und Trier

  1. Christine Vendel, Remagen, LK Ahrweiler
  2. Hermann Engels, Hohenleimbach, LK Ahrweiler
  3. Herbert Koll, Bad Neuenahr-Ahrweiler, LK Ahrweiler
  4. Walter Schmitz, Quiddelbach, LK Ahrweiler
  5. Karl-Heinz Hoffmann, Mayen, LK Mayen-Koblenz
  6. Toni Schüller, Kottenheim, LK Mayen-Koblenz
  7. Herbert Speyerer, Bendorf, LK Mayen-Koblenz
  8. Fritz Naumann, Koblenz
  9. Siegfried Eicher, Grünebach, LK Altenkirchen
  10. Wolfgang Fricke, Hamm (Sieg), LK Altenkirchen
  11. Rolf Schmidt-Markoski, Horhausen, LK Altenkirchen
  12. Hannelore Pfeiffer, Bad Kreuznach
  13. Heribert Herzner, Bad Kreuznach
  14. Heinz Herrmann, Becherbach, LK Bad Kreuznach
  15. Hans-Joachim Schüffner, Seibersbach, LK Bad Kreuznach
  16. Klaus-Peter Hepp, Horbruch, LK Birkenfeld
  17. Peter Nauert, Birkenfeld, LK Birkenfeld
  18. Viktor Teichner, Berglangenbach, LK Birkenfeld
  19. Wolfgang Augenstein, Idar-Oberstein
  20. Hans-Gerd Loosen, Klotten, LK Cochem-Zell
  21. Paul-Josef Porten, Pommern, LK Cochem-Zell
  22. Hannelore Gröhbühl, Neuwied
  23. Adi Buchwald, Linz am Rhein, LK Neuwied
  24. Peter Zoller, Rheinbreitbach, LK Neuwied
  25. Anita Nick, Boppard, LK Rhein-Hunsrück-Kreis
  26. Manfred Klaßen, Riesweiler, LK Rhein-Hunsrück-Kreis
  27. Aloys Schneider, Külz (Hunsrück), LK Rhein-Hunsrück-Kreis
  28. Dietmar Tuldi, Ellern (Hunsrück), LK Rhein-Hunsrück-Kreis
  29. Rita Wolf, Braubach, LK Rhein-Lahn-Kreis
  30. Dieter Breiden, Eschbach, LK Rhein-Lahn-Kreis
  31. Edi Wolf, Lahnstein, LK Rhein-Lahn-Kreis
  32. Inge Kerz, Ötzingen, LK Westerwaldkreis
  33. Paula Maria Maaß, Rennerod, LK Westerwaldkreis
  34. Ulla Schmidt, Dernbach (Westerwald), LK Westerwaldkreis
  35. Ulrich Keßler, Siershahn, LK Westerwaldkreis
  36. Günter Schneider, Oberscheidweiler, LK Bernkastel-Wittlich
  37. Oskar Steinmetz, Bausendorf, LK Bernkastel-Wittlich
  38. Hermann Lenarz, Nerdlen, LK Vulkaneifel
  39. Matthias Stein, Hillesheim, LK Vulkaneifel
  40. Wilhelm Fink, Bettingen, LK Eifelkreis Bitburg-Prüm
  41. Ernst Hitzges, Arzfeld, LK Eifelkreis Bitburg-Prüm
  42. Klaus Schnarrbach, Fließem, LK Eifelkreis Bitburg-Prüm
  43. Matthias Schwarz, Hosten, LK Eifelkreis Bitburg-Prüm
  44. Herbert Feltes, Newel, LK Trier-Saarburg
  45. Franz Christian Görtz, Konz, LK Trier-Saarburg
  46. Hugo Kohl, Leiwen, LK Trier-Saarburg
  47. Manfred Maximini, Trier

2019

Siehe auch

Freiherr-vom-Stein-Plakette (Hessen)

Commons: Freiherr-vom-Stein-Plakette (Rhineland-Palatinate) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. @1@2Vorlage:Toter Link/www.rlp.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Kenntnis des Ortes ist die Seele des Dienstes – Beck: Verwaltung soll bürgernah sein – Sonderbriefmarke würdigt Freiherr vom und zum Stein) (PDF; 349 kB) in: StaatsZeitung / Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz Herausgegeben von der Staatskanzlei im Auftrag der Landesregierung; Nr. 38 / 58. Jahrgang, Montag, 15. Oktober 2007
  2. Lutz Frisch erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette auf neustadt.eu
  3. @1@2Vorlage:Toter Link/www.rlp.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Beck würdigt ehrenamtliche Richter Karl Gerdon und Gerd Gläßge) vom 23. April 2010
  4. Vorbildlicher Einsatz (Memento vom 4. November 2013 im Webarchiv archive.today) vom 23. April 2010
  5. Karl Marchetti feiert 70. Geburtstag – Ehemaliger Ortsbürgermeister von Schönenberg-Kübelberg seit 1998 im Bezirkstag Pfalz (Memento vom 25. November 2015 im Internet Archive) Nachricht vom 23. Juni 2007
  6. @1@2Vorlage:Toter Link/www.rlp.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) vom 25. April 2008
  7. Walter Schitter: Becherbach, Gangloff und Roth, Chronik dreier Dörfer. Hrsg.: Gemeinde Becherbach. 1992, S. 554555.
  8. Eintrag zu Martha Brach in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank, abgerufen am 18. März 2017.
  9. Eintrag zu Amely Goebel in der Rheinland-Pfälzischen Personendatenbank, abgerufen am 18. März 2017.
  10. @1@2Vorlage:Toter Link/mulewf.rlp.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Umweltministerin Conrad ehrt Anni Schummel, Elke Christmann und Erich Klein: „Im Ehrenamt das Gemeinwohl voran gebracht“) vom 16. März 2011
  11. @1@2Vorlage:Toter Link/www.irrel.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Freiherr-vom-Stein-Plakette für Alfred Schneider, Irrel … in Anerkennung seiner Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung)
  12. @1@2Vorlage:Toter Link/www.zell-mosel.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Norbert Schneiders aus Briedel mit der Freiherr-vom-Stein-Plakette ausgezeichnet) vom 28. Oktober 2004 Verbandsgemeinde Zell (Mosel)
  13. Staatsminister Walter Zuber verleiht Freiherr-vom-Stein-Plakette an Liliane Neuer aus Kaiserslautern (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) von Andrea Heyer-Schmitz, Pressestelle der Stadt Kaiserslautern; Online im Internet: 3. November 2004
  14. Freiherr-vom-Stein-Plakette an drei Ehrenamtliche aus dem Kreis Alzey-Worms verliehen (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) auf den Seiten der Kreisverwaltung Alzey-Worms vom 5. November 2007
  15. Für Engagement in Kommunen – Freiherr vom Stein-Plakette an 84 Ehrenamtliche verliehen (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) (PDF; 610 kB) StaatsZeitung / Staatsanzeiger für Rheinland-Pfalz Herausgegeben von der Staatskanzlei im Auftrag der Landesregierung; Nr. 39 / 58. Jahrgang, Montag, 29. Oktober 2007; S. 2
  16. Freiherr-vom-Stein-Plakette an Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik verliehen (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) vom 24. Oktober 2007
  17. Freiherr vom Stein-Jahr 2007 – Bruch: Freiherr vom Stein hat dem gesamten Staatswesen sein Erbe hinterlassen (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) (Staatskanzlei) vom 28. August 2007
  18. Bruch gratuliert Ortsbürgermeister Göbel zum 40-jährigen Dienstjubiläum (Memento vom 4. November 2013 im Internet Archive) vom 27. März 2009
  19. Bruch gratuliert Ortsbürgermeister Göbel zum 40-jährigen Dienstjubiläum (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) Ministerium des Innern und für Sport (RLP) vom 31. März 2009
  20. Karl-Heinz Sundheimer aus Kempenich erhielt die Freiherr-vom-Stein-Plakette
  21. @1@2Vorlage:Toter Link/www.kaiserslautern.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Weisenstein erhält Freiherr-vom-Stein-Plakette – Verleihung durch stellvertretenden Ministerpräsidenten Bruch) von Sandra Janik; Pressestelle der Stadt Kaiserslautern vom 25. Oktober 2007
  22. Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette an Werner Schumacher (Memento vom 27. Dezember 2016 im Internet Archive) vom 2. November 2007
  23. Freiherr-vom-Stein-Plakette an Ehrenamtliche in der Kommunalpolitik verliehen (Memento vom 5. November 2013 im Internet Archive) vom 25. Oktober 2010
  24. Vom-Stein-Plakette für verdiente Kommunalpolitiker vom 3. November 2010
  25. Freiherr-vom-Stein-Plakette verliehen Landkreis Birkenfeld
  26. Südliche Weinstraße: Steegmüller und Flickinger erhalten Freiherr-vom-Stein-Plakette (Memento vom 16. Dezember 2015 im Internet Archive) Pressemeldung vom 28. Oktober 2010
  27. Manfred Petry wird 60 – FWG-Politiker fast 15 Jahre im Bezirksverband Pfalz engagiert (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) vom 25. Februar 2013
  28. Minister Lewentz: Lebendige Demokratie braucht Kommunalpolitiker (Memento vom 10. Juni 2015 im Internet Archive) vom 22. Oktober 2013
  29. Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette am 22. Oktober 2013 in Wörrstadt – Übersicht der auszuzeichnenden Personen (PDF; 31 kB) Stand: 25. Oktober 2013
  30. @1@2Vorlage:Toter Link/isim.rlp.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Verleihung der Freiherr-vom-Stein-Plakette am 29. Oktober 2013 in Rheinböllen – Übersicht der auszuzeichnenden Personen) (PDF; 39 kB) Stand: 25. Oktober 2013
  31. @1@2Vorlage:Toter Link/isim.rlp.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Minister Lewentz: Der Staat braucht kommunalpolitisches Ehrenamt) und @1@2Vorlage:Toter Link/isim.rlp.de(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Liste der Geehrten) als PDF vom 29. Oktober 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.