Freie-Partie-Europameisterschaft 1986
Die Freie-Partie-Europameisterschaft 1986 war das 20. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 1. bis zum 4. Mai 1986 in Lyon statt. Es war die vierte Freie-Partie-Europameisterschaft in Frankreich.
20. Freie-Partie-Europameisterschaft 1986 | |
---|---|
![]() | |
Turnierdaten | |
Turnierart: | ![]() ![]() |
Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
Ausrichter: | CEB / FFB |
Turnierdetails | |
Austragungsort: | ?, Lyon ![]() |
Eröffnung: | 1. Mai 1986 |
Endspiel: | 4. Mai 1986 |
Teilnehmer: | 12 |
Titelverteidiger: | ![]() |
Sieger: | ![]() |
2. Finalist: | ![]() |
3. Platz: | ![]() |
Preisgeld: | Amateureuropameisterschaft |
Rekorde | |
Bester GD: | 218,18 ![]() |
Bester ED: | 400,00 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Höchstserie (HS): | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | 400
Spielstätte auf der Karte | |
← 1980 | 1990 → |
.svg.png.webp)
Geschichte
Sehr viele junge Spieler bestimmten diese Europameisterschaft. Im Finale standen sich der 25-jährige Luxemburger Fonsy Grethen und der 21-jährige Raimond Burgman aus den Niederlanden gegenüber. Burgmann gewann seine ersten vier Partien alle in einer Aufnahme. Grethen startete mit drei Matches in zwei Aufnahmen ins Turnier und ließ dann dreimal eine Aufnahme folgen und wurde verdient neuer Europameister. Der heimische Georges Bourezg gewann das "kleine" Finale gegen Franz Stenzel. Der deutsche Meister Heinz Janzen aus Bottrop enttäuschte auf der ganzen Linie und wurde nur Elfter.
Modus
Gespielt wurde in drei Vorrundengruppen. Die beiden Gruppenbesten und die zwei besten Gruppendritten kamen ins Viertelfinale. Danach KO-Runde. Die Plätze drei bis acht wurden ausgespielt. Die Partielänge betrug 400 Punkte.
- MP = Matchpunkte
- GD = Generaldurchschnitt
- HS = Höchstserie
Vorrunde
MP | Match Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0) |
Pkte. | Erzielte Karambolagen |
Aufn. | Benötigte Versuche |
GD | Generaldurchschnitt |
BED | Bester Einzeldurchschnitt eines Spielers |
HS | Höchstserie |
Bester GD des Turniers | |
Bester ED des Turniers | |
Beste HS des Turniers | |
1. Platz (Gold) | |
2. Platz (Silber) | |
3. Platz (Bronze) |
Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:0 | 1200 | 6 | 200,00 | 200,00 | 394 |
2 | ![]() | 4:2 | 803 | 6 | 133,33 | 200,00 | 395 |
3 | ![]() | 2:4 | 436 | 8 | 54,50 | 100,00 | 391 |
4 | ![]() | 0:6 | 137 | 8 | 17,12 | - | 64 |
Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 5:1 | 1200 | 5 | 240,00 | 400,00 | 400 |
2 | ![]() | 3:3 | 914 | 5 | 182,80 | 400,00 | 400 |
3 | ![]() | 3:3 | 854 | 6 | 142,33 | 400,00 | 400 |
4 | ![]() | 3:3 | 889 | 8 | 111,12 | 200,00 | 395 |
Platz | Name | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:0 | 1200 | 3 | 400,00 | 400,00 | 400 |
2 | ![]() | 4:2 | 933 | 7 | 133,28 | 250,00 | 384 |
3 | ![]() | 2:4 | 443 | 9 | 49,22 | 66,66 | 174 |
4 | ![]() | 0:6 | 271 | 11 | 24,63 | - | 239 |
KO-Runde
Abschlusstabelle
Platz | Name | Spiele | MP | Pkte | Aufn. | GD | BED | HS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6 | 12:0 | 2400 | 11 | 218,18 | 400,00 | 400 |
2 | ![]() | 6 | 10:2 | 2011 | 11 | 182,81 | 400,00 | 400 |
3 | ![]() | 6 | 8:4 | 1855 | 11 | 132,50 | 400,00 | 400 |
4 | ![]() | 6 | 5:9 | 1317 | 9 | 146,33 | 400,00 | 400 |
5 | ![]() | 5 | 5:7 | 1258 | 9 | 139,77 | 400,00 | 400 |
6 | ![]() | 5 | 5:5 | 1548 | 9 | 172,00 | 400,00 | 400 |
7 | ![]() | 5 | 6:4 | 1225 | 9 | 136,11 | 400,00 | 400 |
8 | ![]() | 5 | 2:8 | 661 | 10 | 66,10 | 100,00 | 391 |
9 | ![]() | 3 | 2:4 | 443 | 9 | 49,22 | 66,66 | 174 |
10 | ![]() | 3 | 3:3 | 889 | 8 | 111,12 | 200,00 | 395 |
11 | ![]() | 3 | 0:6 | 271 | 11 | 24,63 | - | 239 |
12 | ![]() | 3 | 0:6 | 137 | 8 | 17,12 | - | 64 |
Turnierdurchschnitt: 118,77 |
Einzelnachweise
- José Pisart: Le Billard. Nr. 100. Gent August 1986, S. 16–18.
- Rolf Kalb: Billard-Zeitung. 64. Jahrgang, Nr. 6. Oldenburg Juni 1986, S. 11–12.
- Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 42.