Freie-Partie-Europameisterschaft 1980

Die Freie-Partie-Europameisterschaft 1980 war das 19. Turnier in dieser Disziplin des Karambolagebillards und fand vom 22. bis zum 25. Mai 1980 in Lugo statt. Es war die fünfte Freie-Partie-Europameisterschaft in Spanien.

19. Freie-Partie-Europameisterschaft 1980
Spanien Lugo
Turnierdaten
Turnierart: Europa Europameisterschaft Europa
Turnierformat: Round Robin
Ausrichter: CEB / RFEB
Turnierdetails
Austragungsort: Circulo de las Artes,
Lugo Spanien Spanien[1][2]
Eröffnung: 22. Mai 1980
Endspiel: 25. Mai 1980
Teilnehmer: 7(8)
Titelverteidiger: Belgien Ludo Dielis
Sieger: Belgien Willy Wesenbeek
2. Finalist: Frankreich Georges Bourezg
3. Platz: Niederlande Jan Arnouts
Preisgeld: Amateureuropameisterschaft
Rekorde
Bester GD: 194,61 Niederlande Jan Arnouts
Bester ED: 500,00 Niederlande Jan Arnouts
Höchstserie (HS): 005900Niederlande Jan Arnouts
Spielstätte auf der Karte
1975 1986
Logo CEB (ausrichtender Verband)

Geschichte

Mit einer soliden Leistung setzte Willy Wesenbeek die belgische Tradition der Europameister in der Freien Partie mit dem zehnten Titel fort. Hinter dem Franzosen Georges Bourezg wurde der beste Akteur des Turniers, der Niederländer Jan Arnouts, mit allen Bestleistungen Dritter. Nach schwachem Start wurde der Düsseldorfer Dieter Wirtz mit Siegen gegen Arnouts, Tuset und Mastny noch Fünfter. Der als achter Teilnehmer qualifizierte Ontonio Oddo aus Italien musste das Turnier krankheitsbedingt kurzfristig absagen. Es war das letzte Turnier in dem bis 500 Punkte gespielt wurde.

Modus

Gespielt wurde in einer Finalrunde „Jeder gegen Jeden“ bis 500 Punkte. Bei einem Unentschieden in einer Aufnahme gab es für jeden Spieler zwei Matchpunkte. Es wurden prolongierte Serien gewertet.

  1. MP = Matchpunkte
  2. GD = Generaldurchschnitt
  3. HS = Höchstserie

Abschlusstabelle

Legende
MPMatch Points (Sieger = 2; Unentschieden = 1; Verlierer = 0)
Pkte.Erzielte Karambolagen
Aufn.Benötigte Versuche
GDGeneraldurchschnitt
BEDBester Einzeldurchschnitt eines Spielers
HSHöchstserie
Bester GD des Turniers
Bester ED des Turniers
Beste HS des Turniers
1. Platz (Gold)
2. Platz (Silber)
3. Platz (Bronze)

[3]

Circulo de las Artes
PlatzNameMPPkteAufn.GDBEDHS
1Belgien Willy Wesenbeek12:0300027111,11250,00499
2Frankreich Georges Bourezg8:421982975,79250,00499
3Niederlande Jan Arnouts7:5253013194,61500,00590
4Spanien José Gálvez7:524572887,75125,00442
5Deutschland Dieter Wirtz6:619653065,50250,00446
6Osterreich Kurt Mastny2:1010812445,0455,55201
7Spanien Carlos Tuset0:1217063155,03-479
Turnierdurchschnitt: 82,07

Einzelnachweise

  1. J. Babut de Mares: Le Billard. Nr. 82. Brüssel September 1980, S. 45.
  2. Hans H. Graßmann: Billard-Sport. 58. Jahrgang, Nr. 7. Düren Juli 1980, S. 56.
  3. Dieter Haase, Heinrich Weingartner: Enzyklopädie des Billardsports. 1. Auflage. Band 1. Verlag Heinrich Weingartner, Wien 2009, ISBN 978-3-200-01489-3, S. 41.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.