Flugplatz Pirmasens

Der Flugplatz Pirmasens ist ein deutscher Verkehrslandeplatz auf der Pottschütthöhe in der Nähe von Pirmasens. Er liegt in der ehemaligen Kontrollzone des damaligen Flughafens Zweibrücken und dient dem Flugsport sowie der allgemeinen Luftfahrt.

Flugplatz Pirmasens-Pottschütt
Kenndaten
ICAO-Code EDRP
Koordinaten

49° 15′ 51″ N,  29′ 17″ O

Höhe über MSL 380 m  (1.247 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10,5 km nordwestlich von Pirmasens nahe Rieschweiler
Straße A8, Pottschütthöhe
Bahn Regionalbahn, Haltestelle Rieschweiler
Nahverkehr ALT 2575
Basisdaten
Betreiber Landeplatz Pottschütthöhe gGmbH
Terminals 1
Start- und Landebahn
04/22 800 m × 20 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Der Platz ist für (Segel-)Flugzeuge, Helikopter und Ballone bis zehn Tonnen zugelassen und wird von drei Luftsportvereinen bedient.

Geschichte

Der Luftsportverein Eßweiler nutzte den Flugplatz von 1954 bis 1963. Zum 5. Januar 1995 wurde der ICAO-Code von EDRZ in EDRP geändert.[1]

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flugplatz wird nicht von Linienfluggesellschaften bedient.

Zu den Flugtagen gibt es jedoch regelmäßig Charterflüge der Ju-Air mit einer Ju 52 im Sinne von Überführungsflügen zum Segelfluggelände Bensheim in Hessen und zum Militärflugplatz Dübendorf in der Schweiz.

Des Weiteren werden vom ansässigen Aero-Club Segelflugzeugrundflüge angeboten.[2]

Commons: Flugplatz Pirmasens – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Jeppesen Sanderson Inc.: Bottlang Airfield Manual, BAM 94 A2, 29. November 1994
  2. Startseite. Abgerufen am 26. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.