Flugplatz Altlichtenwarth

Der Flugplatz Altlichtenwarth (ICAO-Code: LOAR[2]) ist ein Flugplatz in Altlichtenwarth in Niederösterreich. Er besteht seit 2005.[1]

Flugplatz Altlichtenwarth
Altlichtenwarth (Niederösterreich)
Altlichtenwarth
Kenndaten
ICAO-Code LOAR
Koordinaten

48° 39′ 58″ N, 16° 49′ 31″ O

Höhe über MSL 184 m  (604 ft)
Basisdaten
Eröffnung 2005[1]
Betreiber Sportunion Fliegergruppe Weinviertel
Start- und Landebahn
04/22 500 m × 25 m Gras



i7

i11 i13

Der Flugplatz ist ein reines Segelflugfeld für Motorsegler und Segelflugzeugen auch mit Windenbetrieb. Hauptsächlicher Flugbetrieb an den Wochenenden und Feiertagen. Der Flugplatz LOAR bei Altlichtenwarth liegt als östlichster Flugplatz in Österreich im Weinviertel im Bereich des Mühlberges zwischen den Orten Altlichtenwarth, Bernhardsthal, Reinthal und Katzelsdorf.

Die Lage des Flugplatzes in einem der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Mitteleuropas ergab natürlich Bedenken seitens der Naturschutzbeauftragten und der NGO "Bird Life". Unter Führung der Naturschutzabteilung des Amtes der Niederösterreichischen Landesregierung, Leiter HR Dr. Wurzer, wurde die Mediation am runden Tisch betrieben, und eine Lösung erzielt, die den Bedürfnissen der Avifauna sowie dem Segelflugsport gerecht wird.

Einzelnachweise

    1. Archivlink (Memento des Originals vom 20. Juli 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.loar.at
    2. faa.gov: ICAO Location Finder Austria, abgerufen am 25. Januar 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.