Flugplatz Ried-Kirchheim

Der Flugplatz Ried-Kirchheim ist ein ziviler öffentlicher Sportflugplatz im oberösterreichischen Innviertel. Der Flugplatz liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Kirchheim im Innkreis westlich des Dorfes in einem Augrund zwischen der Waldzeller Ache und der Landesstraße 141. Nach der Eröffnung im Jahre 1960 stand eine mehrfach verlängerte Graspiste zur Verfügung, 1987 wurde die Asphaltpiste in den heutigen Abmessungen errichtet. Die Bahn ist für Flugzeuge bis 5,7 t AUW zugelassen. Der Flugplatz wird von Motorflugzeugen, Motorseglern, Segelflugzeugen, Hubschraubern, UL's sowie Fallschirmspringern benutzt. Auf dem Gelände sind Hangargebäude, ein Kontrollturm, eine Tankstelle sowie eine Gaststätte vorhanden.

Ried-Kirchheim
Ried-Kirchheim (Oberösterreich)
Ried-Kirchheim
Kenndaten
ICAO-Code LOLK
Koordinaten

48° 12′ 48″ N, 13° 20′ 48″ O

Höhe über MSL 420 m  (1.378 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 10 km westlich von Ried im Innkreis
Straße Rieder Straße (B141)
Basisdaten
Eröffnung 25. September 1960
Betreiber Sportfliegerclub Ried
Start- und Landebahn
Bahn 12/30 743 m × 18 m Asphalt



i7

i11 i13

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.