Flugplatz Feldkirchen in Kärnten
Der Flugplatz Feldkirchen in Kärnten ist ein Sportflughafen im Feldkirchner Ortsteil Rabensdorf. Betreiber ist der Flugsportverein Feldkirchen Ossiacher See.[2]
| Flugplatz Feldkirchen in Kärnten | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Kenndaten | |||
| ICAO-Code | LOKF | ||
| Koordinaten | |||
| Höhe über MSL | 520 m (1.706 ft) | ||
| Verkehrsanbindung | |||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 2,04 km südwestlich von Feldkirchen i.K. | ||
| Straße | |||
| Bahn | Rudolfsbahn, Hst. Feldkirchen oder Tiffen | ||
| Basisdaten | |||
| Eröffnung | 1952[1] | ||
| Betreiber | Flugsportverein Feldkirchen Ossiacher See[2] | ||
| Start- und Landebahn | |||
| 02/20 | 700 m × 30 m Gras | ||
Der Flughafen wurde ab 1951 in der Bleistatt erbaut. Das Startkapital kam durch Baumspenden von Bauern der Umgebung zustande.[1]
Der Verein betreibt am Flugplatz eine Flugschule[3] und bietet Passagierflüge an.[4]
Der Platz liegt innerhalb des Nahverkehrsbereichs Klagenfurt.
Weblinks
Commons: Category:Flugfeld Feldkirchen – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
- http://lokf.at — Vereins- und Flugplatzwebsite
- Luftfahrtkarte für Flugplatz Feldkirchen auf SkyVector.com
Quellen
- Landing Chart. Jeppesen Sanderson, abgerufen am 25. April 2017.
- www.aviator.at:Flugplatz Feldkirchen - Ossiacher See lokf. In: aviator.at. Abgerufen am 25. April 2017.
Einzelnachweise
- Die Pioniere des FSV. In: lokf.at. Abgerufen am 25. April 2017.
- Impressum. In: lokf.at. Abgerufen am 25. April 2017.
- Allgemeines. In: lokf.at. Abgerufen am 25. April 2017.
- Sie wollen Mitfliegen. In: lokf.at. Abgerufen am 25. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
