Flughafen Tartu

Der Flughafen Tartu (estnisch: Tartu lennujaam) ist ein Zivilflughafen in Estland. Er liegt 8 km südlich der zweitgrößten estnischen Stadt Tartu beim Dorf Ülenurme.

Tartu lennujaam
Kenndaten
ICAO-Code EETU
IATA-Code TAY
Koordinaten

58° 18′ 33″ N, 26° 40′ 59″ O

Höhe über MSL 66,75 m  (219 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 8 km südlich von Tartu, Kreis Tartu
Basisdaten
Eröffnung 1946
Betreiber AS Tallinna Lennujaam
Passagiere 30.296 (2017)[1]
Flug-
bewegungen
4.916 (2017)[1]
Start- und Landebahn
08/26 1799 m × 35 m Beton/Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Geschichte

Der Flughafen Tartu wurde 1946 als Sanitätsflughafen eröffnet. 1981 wurden die Start- und Landebahn erweitert sowie ein neues Terminal eingeweiht. Seit 2005 wird der Flughafen von der Betreiberfirma des Tallinner Flughafens AS Tallinna Lennujaam betrieben.

2004 verzeichnete der Flughafen Tartu 1268 Passagiere.

60 bis 90 Prozent des Aufkommens auf dem Flughafen Tartu werden von der Estnischen Luftfahrtakademie (Eesti Lennuakadeemia) bestritten.

Flughafen Raadi

Von 1919 bis 1993 gab es in Tartu ein weiteres Flugfeld, den Flughafen Raadi. Er wurde bis 1992 von der sowjetischen Luftwaffe genutzt.

Fluggesellschaften und Flugziele

Der Flughafen wurde bis August 2011 von der lettischen Air Baltic bis zu zweimal täglich aus Riga angeflogen. Die Flüge wurden ab dem 1. August 2011 eingestellt.

Estonian Air flog zunächst mehrmals wöchentlich nach Stockholm.

Flybe Nordic betreibt seit 2011 Flüge aus Tartu nach Helsinki-Vantaa.

Einzelnachweise

  1. Statistics 2017 - passengers, cargo and aircraft movements from Estonian airports. In: ecaa.ee. ECAA, abgerufen am 24. Mai 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.