Flughafen Riga

Der Flughafen Riga (lett. Starptautiskā lidosta „Rīga“, IATA-Code: RIX, ICAO-Code: EVRA) ist der Flughafen der lettischen Hauptstadt Riga. Er liegt auf dem Gebiet des Bezirks Mārupe.

Riga International Airport
Rīgas Starptautiskā Lidosta
Kenndaten
ICAO-Code EVRA
IATA-Code RIX
Koordinaten

56° 55′ 25″ N, 23° 58′ 16″ O

Höhe über MSL 10 m  (33 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 13 km südwestlich von Riga
Straße
Nahverkehr Buslinie 22 bzw. 22a (Express)
Basisdaten
Eröffnung 1974
Betreiber Verkehrsministerium Lettlands
Terminals 1[1]
Passagiere 2.011.155[2] (2020)
Luftfracht 23.219 t[2] (2020)
Flug-
bewegungen
35.591[2] (2020)
Start- und Landebahn
18/36 3200 m × 45 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Bedeutung

Der Flughafen ist der wichtigste der drei Flughäfen des Landes und der bedeutendste des Baltikums. Er wurde im Oktober 1974 unter der Hoheit der Aeroflot eröffnet. Nach der Unabhängigkeit Lettlands Anfang der 1990er Jahre ging er in lettischen Besitz über, wobei trotz der Modernisierungen zwischen 1993 und 2001 durch hohe Nutzungsentgelte das Wachstum des Passagieraufkommens bis zum Jahre 2004 nur moderat war. So lag das Passagieraufkommen 1995 bei 504.000 und 2003 bei 712.000. Nach Senkung der Preise um 60 % stieg das Passagieraufkommen stark an. Es lag 2005 schon bei 1,9 Millionen, 2008 bei 3,7 Millionen[3] und 2017 bei 6,1 Millionen Passagieren.

Das Wachstum des Passagieraufkommens im Flughafen Riga
(× 1000 pax)
1993199419951996199719981999200020012002
2003200420052006200720082009201020112012
2013201420152016201720182019202020212022
310398504506535555562574623633
712106018782495316136914067466451074768
47934814516254006097705677982011
Check-in-Schalter am Flughafen Riga

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen Riga dient der Fluggesellschaft Air Baltic als Heimatflughafen und Drehkreuz. Zusätzlich ist er der Heimatflughafen der Charterfluggesellschaft SmartLynx Airlines und der Frachtfluggesellschaft RAF Avia. Außerdem betreibt die Billigfluggesellschaft Wizz Air eine Basis am Flughafen Riga.

2019 werden im deutschen Sprachraum folgende Ziele angeflogen:

Verkehrsanbindung

Commons: Riga International Airport – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Terminal and territory plan. Riga-Airport.com, abgerufen am 5. März 2020 (englisch).
  2. Statistics. Riga-Airport.com, abgerufen am 28. Februar 2021 (englisch).
  3. Das neue Drehkreuz des Nordens. In: Fliegerrevue, Juni 2009, S. 12–15.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.