Flair Airlines

Flair Airlines Ltd. ist eine kanadische Billigfluggesellschaft mit Sitz in Edmonton.

Geschichte

Flair Airlines wurde 2003 von Jim Rogers gegründet.[2] Zwischenzeitlich war die Gesellschaft vor allem mit Flugzeugen des Typs Boeing 737-400 als Charterfluggesellschaft tätig.[3] Von 2014 bis 2016 wurden zusätzlich eine Dornier 328-100 und eine Embraer 175 für Shell Canada betrieben.[4][5]

Flair Airlines betätigt sich seit Juli 2017 – nach Übernahme der bis dahin virtuellen Fluggesellschaft NewLeaf – als Billigfluggesellschaft im Linienverkehr.[6][1] Am 19. Juni 2018 kündigte die Fluggesellschaft an, ihren Sitz von Kelowna nach Edmonton verlegen zu wollen.[7] Im September 2019 gab Flair Airlines bekannt, die zu diesem Zeitpunkt betriebenen Boeing 737-400, insgesamt sieben an der Zahl, bis Sommer 2020 ausmustern zu wollen. Zuvor waren drei Boeing 737-800 eingeflottet worden.[8] Am 10. Juni 2021 wurde der erste Flug mit einer Boeing 737 MAX 8 durchgeführt.[9]

Flotte

Ehemalige Boeing 737-400 (C-FLEN) der Flair Airlines in der bis 2017 verwendeten Bemalung
Ehemalige Boeing 737-400 (C-FLHE) der Flair Airlines in der zwischen 2017 und 2019 verwendeten Bemalung
Boeing 737-800 (C-FFLJ) der Flair Airlines in der 2019 eingeführten Bemalung

Aktuelle Flotte

Mit Stand Januar 2022 besteht die Flotte der Flair Airlines aus zwölf Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 4,6 Jahren:[5][10]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze
Boeing 737-800 3 186
189
Boeing 737 MAX 8 9 4 189
Gesamt 12 4

Ehemalige Flugzeugtypen

Siehe auch

Commons: Flair Airlines – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. media. FlyFlair.com, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  2. Business Overview (Memento vom 9. Februar 2016 im Internet Archive) (englisch), abgerufen am 9. Februar 2016
  3. Flair Air. FlairAir2.ca, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  4. Canada's Flair Airlines to operate Do328 and EMB-175 for Shell. In: ch-aviation. ch-aviation GmbH, 12. Oktober 2013, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  5. Flair Airlines Fleet Details and History. planespotters.net, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  6. Canada's Flair Airlines begins scheduled pax ops. In: ch-aviation. ch-aviation GmbH, 27. Juli 2016, abgerufen am 28. Juli 2017 (englisch).
  7. Flair Airlines moving headquarters from Kelowna to Edmonton. GlobalNews.ca, 19. Juni 2018, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  8. Canada's Flair Airlines to retire B737-400s by summer 2020. In: ch-aviation. ch-aviation GmbH, 11. September 2019, abgerufen am 28. Juli 2017 (englisch).
  9. Flair Airlines unveils its first Boeing 737 MAX. GlobalNews.ca, 10. Juni 2021, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  10. about us. FlyFlair.com, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
  11. Our Fleet. FlairAir2.ca, abgerufen am 5. Februar 2022 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.