Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München

Der Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München ist ein 1956[1] errichteter Fernmeldeturm in der Blutenburgstraße im Münchner Stadtteil Neuhausen. Er ist 101,6 Meter hoch.[1]

Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München
Datei:Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München.jpg
Basisdaten
Ort: München
Land: Bayern
Staat: Deutschland
Höhenlage: 530 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutsche Funkturm
Turmdaten
Bauzeit: 1956
Betriebszeit: seit 1956
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: Richtfunk
Positionskarte
Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München (Bayern)
Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München

Bis zur Errichtung des Olympiaturms war dies der Fernseh-Grundnetzsender für das ZDF und das Bayerische Fernsehen. Er diente zeitweise auch zur Verbreitung des Rundfunkprogramms von Megaradio im Mittelwellenbereich. Hierfür wurde von einer Richtfunkplattform entlang des Turmes eine Langdrahtantenne gespannt.

Dieser Turm, der nicht zu den Typentürmen gehört, ist heute im Besitz des Rechtsnachfolgers Deutsche Telekom AG.

Frequenzen und Programme

Beim Antennendiagramm sind im Falle gerichteter Strahlung die Hauptstrahlrichtungen in Grad angegeben.

Frequenz 
(in MHz)
Programm RDS PS RDS PI ERP 
(in kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
94,5 Rock Antenne ROCK_ANT 1016 0,1 ND H
96,8 Deutschlandfunk Kultur DLF_KULT *1) D220 0,32 D (160°–260°, 340°–80°) H
100,8 egoFM _EGO_FM_ 1014 0,3 ND H
101,7 Deutschlandfunk __DLF___ D210 0,3 ND H
104,0 Radio Arabella ARABELLA D78A 0,1 ND H

Einzelnachweise

  1. 1956 - Errichtung Fernmeldeturm der Oberpostdirektion München. In: bayern-online.com. Abgerufen am 1. September 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.