Fernmeldeturm Hofkirchen

Der Fernmeldeturm Hofkirchen ist ein 103 Meter hoher Fernmeldeturm der Deutschen Telekom AG vom Typ FMT 12. Er wurde 1979 errichtet. Dieser Standort ist die Funkübertragungsstelle Mallersdorf-Pfaffenberg 2 und wird manchmal auch als FMT Hofkirchen bezeichnet. Der Turm steht auf dem Gebiet der Gemeinde Laberweinting östlich des Ortsteils Hofkirchen in der Nähe der SR55. Auf der Frequenz 95,70 MHz wird das Programm des Lokalsenders Radio AWN mit einer Leistung von 0,1 kW ERP ausgestrahlt.

Fernmeldeturm Hofkirchen
Mallersdorf-Pfaffenberg 2
Datei:Fernmeldeturm_Hofkirchen.jpg
Basisdaten
Ort: Laberweinting
Land: Bayern
Staat: Deutschland
Höhenlage: 459 m ü. NHN
Verwendung: Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit: Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer: Deutsche Funkturm
Turmdaten
Bauzeit: 1979
Betriebszeit: seit 1979
Gesamthöhe: 103 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich: UKW-Sender
Rundfunk: UKW-Rundfunk
Sendetyp: Richtfunk
Positionskarte
Fernmeldeturm Hofkirchen (Bayern)
Fernmeldeturm Hofkirchen

Frequenzen und Programme

Analoges Radio (UKW)

Frequenz 
(in MHz)
Programm RDS PS Regionalisierung ERP 
(in kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
95,70 Radio AWN __AWN___ - 0,1 ND H
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.