Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 2015

Die Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 2015 war die 15. Auflage der Feldhockey-Europameisterschaft der Herren. Sie fand vom 21. bis 29. August in London gemeinsam mit der Europameisterschaft der Damen statt. Austragungsort war der Queen Elizabeth Olympic Park. Europameister wurden die Niederlande, die den Titelverteidiger Deutschland im Finale mit 6:1 bezwangen; den dritten Platz belegte Irland vor dem Gastgeber England.

Feldhockey-Europameisterschaft der Herren 2015
2015 EuroHockey Nations Championship
Anzahl Nationen 8
Europameister Niederlande Niederlande
Verband European Hockey Federation
Austragungsort London, Großbritannien
Eröffnung 21. August 2015
Endspiel 29. August 2015
Anzahl Spiele 20
14. EM 2013 16. EM 2017

Teilnehmer

Spielplan

Vorrunde

Zeitangaben in Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

Gruppe A

Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
21. August 2015
16:15
Niederlande NiederlandeSpanien Spanien2:0 (2:0)
21. August 2015
18:30
England EnglandRussland Russland10:1 (6:1)
23. August 2015
7:30
Spanien SpanienRussland Russland9:0 (6:0)
23. August 2015
17:15
Niederlande NiederlandeEngland England2:0 (1:0)
25. August 2015
16:15
Russland RusslandNiederlande Niederlande0:8 (0:4)
25. August 2015
18:30
England EnglandSpanien Spanien4:0 (2:0)
Tabelle
RangLandSpieleToreDifferenzPunkte
1Niederlande Niederlande312:0+129
2England England314:3+116
3Spanien Spanien39:6+33
4Russland Russland31:27−260

Gruppe B

Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
22. August 2015
7:30
Irland IrlandFrankreich Frankreich4:3 (1:1)
22. August 2015
15:00
Deutschland DeutschlandBelgien Belgien4:0 (0:0)
23. August 2015
15:00
Frankreich FrankreichBelgien Belgien3:4 (2:2)
23. August 2015
19:30
Irland IrlandDeutschland Deutschland0:2 (0:0)
25. August 2015
10:00
Deutschland DeutschlandFrankreich Frankreich7:2 (3:0)
25. August 2015
12:15
Belgien BelgienIrland Irland2:2 (0:1)
Tabelle
RangLandSpieleToreDifferenzPunkte
1Deutschland Deutschland313:2+119
2Irland Irland36:7−14
3Belgien Belgien36:9−34
4Frankreich Frankreich38:15−70

Abstiegsspiele

Die Dritten und Vierten beider Gruppen bildeten eine Abstiegsgruppe. Die Spiele des Dritten gegen den Vierten wurden aus der Vorrundengruppe übernommen. Die beiden Letzten stiegen in die Nations-Trophy ab.

Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
23. August 2015
7:30
Spanien SpanienRussland Russland9:0 (6:0)
23. August 2015
15:00
Frankreich FrankreichBelgien Belgien3:4 (2:2)
27. August 2015
10:00
Russland RusslandFrankreich Frankreich2:4 (1:2)
27. August 2015
16:15
Spanien SpanienBelgien Belgien0:3 (0:0)
29. August 2015
08:30
Belgien BelgienRussland Russland11:4 (6:3)
29. August 2015
10:45
Spanien SpanienFrankreich Frankreich4:3 (2:0)
Tabelle
RangLandSpieleToreDifferenzPunkte
5Belgien Belgien318:7+119
6Spanien Spanien313:6+76
7Frankreich Frankreich310:10±03
8Russland Russland36:24−180

Finalspiele

Die ersten drei Mannschaften und der Gastgeber hatten sich für die Olympischen Spiele 2012 in London qualifiziert. Da England, welches als Vertretung Großbritanniens antrat, als Gastgeber qualifiziert war, hatten alle Mannschaften der Finalrunde die Olympiaqualifikation geschafft.

Halbfinale

Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
27. August 2015
12:15
Niederlande NiederlandeIrland Irland1 : 0 (1:0)
27. August 2015
18:30
Deutschland DeutschlandEngland England3 : 2 (2:2, 1:1)
Spiel um Platz 3
Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
29. August 2015
13:00
Irland IrlandEngland England4 : 2 (2:2)

Finale

Datum Team 1 Team 2 Ergebnis
29. August 2015
15:30
Deutschland DeutschlandNiederlande Niederlande1 : 6 (0:5)
  Halbfinale Finale
27. August – 12:15      
 Niederlande Niederlande 1
 Irland Irland 0  
   
29. August – 15:30
 Niederlande Niederlande 6
   Deutschland Deutschland 1
 
Spiel um Platz drei
27. August – 18:30 29. August – 13:00
 Deutschland Deutschland 12 (3)1  Irland Irland 4
 England England 2 (2)    England England 2
1 Sieg im Penaltyschießen

Abschlussplatzierungen

Pl.Mannschaft
Niederlande Niederlande
Deutschland Deutschland
Irland Hockey Irland
4England England
5Belgien Belgien
6Spanien Spanien
7Frankreich Frankreich
8Russland Russland
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.