FLA Live Arena

Die FLA Live Arena ist eine Mehrzweckhalle in der US-amerikanischen Stadt Sunrise, einem Vorort von Fort Lauderdale, im Bundesstaat Florida.

FLA Live Arena
Das BB&T Center in Sunrise (Florida) im Juli 2018
Frühere Namen

Broward County Civic Arena (1998)
National Car Rental Center (1998–2002)
Office Depot Center (2002–2005)
BankAtlantic Center (2005–2012)
BB&T Center (2012–2021)

Daten
Ort 1 Panther Parkway
Vereinigte Staaten Sunrise, Florida 33323
Koordinaten 26° 9′ 30″ N, 80° 19′ 31″ W
Eigentümer Broward County
Betreiber Arena Operating Company, Ltd.
Baubeginn 8. November 1996
Eröffnung 3. Oktober 1998
Oberfläche Beton
Parkett
Eisfläche
Kosten 212 Mio. US-Dollar
Architekt Ellerbe Becket
Kapazität 20.737 Plätze (Basketball)
19.250 Plätze (Eishockey)
15.207–22.457 Plätze (Konzerte)
Spielfläche NHL-Eishockey
60,96 × 25,91 m (200 × 85 ft)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • ABA All-Star-Game 2006
Lage
FLA Live Arena (Florida)

Geschichte

Im Jahr 1998 wurde die Halle nach zweijähriger Bauzeit fertiggestellt. Die Baukosten beliefen sich auf ungefähr 212 Mio. US-Dollar, welche fast ausschließlich mit öffentlichen Geldern bezahlt wurden. Die Namenssponsoren, wechselten im Lauf der Jahre schon zum vierten Mal den Besitzer. Zuletzt von September 2012 bis September 2021 dem US-amerikanischen Kreditinstitut und Investmentgesellschaft BB&T. Der Vertrag hatte eine Laufzeit von zehn Jahren, sodass man im September 2021 den Namen „FLA Live Arena“ wählte, bis ein neuer Sponsor gefunden ist.[1]

Nutzung

Die Arena bietet bei Eishockeyspielen 19.250 Plätze und bei Basketballspielen 20.737. Bei Konzerten und anderen Sportveranstaltungen finden je nach Bühnenausrichtung zwischen 15.000 und 22.500 Zuschauer in der FLA Live Arena Platz. Die Arena bietet zudem 70 Luxussuiten sowie 2.300 Logenplätze.

Aufgrund von 1.500 m² reiner Nutzungsfläche findet die Arena zudem eine weitere Verwendung als Austragungsort von Messen und Ausstellungen sowie anderen Veranstaltungen wie Zirkus- oder Eis-Shows.

In der FLA Live Arena finden zahlreiche Konzerte statt.[2]

  • U2, 2001 (Start der Elevation Tour)
  • Guns N’ Roses, 24. Oktober 2006 (Start der Chinese Democracy Tour)
  • Barbra Streisand, 30. Oktober 2006 (Schlagzeilen aufgrund der Tatsache, dass die Sängerin von einem Besucher während des Konzerts mit einem vollen Becher beworfen wurde)

Die Arena war am 11. Februar Austragungsort des ABA All-Star-Game 2006.

Galerie

Commons: FLA Live Arena – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bank Atlantic Center Becomes BB&T Center. In: miami.cbslocal.com. 10. September 2012, abgerufen am 18. November 2021 (englisch).
  2. setlist.fm: Konzertliste des National Car Rental Center, des Office Depot Center, der BankAtlantic Center des BB&T Center und der FLA Live Arena (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.