Europawahl in Belgien 2019
Die Europawahl in Belgien 2019 fand im Rahmen der EU-weiten Europawahl 2019 am 26. Mai 2019 statt.[1] Gemäß einer Verfassungsreform wurde am selben Tag die Parlamentswahl durchgeführt.[2]
Gewinne und Verluste
In Belgien wurden 21 Mandate im Europäischen Parlament vergeben. Gewählt wurde in drei Wahlbereichen: Das niederländischsprachige Wahlgremium wählte zwölf Abgeordnete, das französischsprachige Wahlgremium acht Abgeordnete und das deutschsprachige Wahlgremium einen Abgeordneten. In den Wahlbereichen wird nach den Grundsätzen der Verhältniswahl mit einer Sperrklausel von 5 % gewählt.
Es bestand Wahlpflicht.
Ausgangslage
| Fraktion | flämische Partei | wallonische Partei | deutschsprachige Partei | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| EVP | 4 | Christen-Democratisch en Vlaams (CD&V) | 2 | Centre Démocrate Humaniste (cdH) | 1 | Christlich Soziale Partei (CSP) | 1 | |||
| ALDE | 6 | Open VLD | 3 | Mouvement Réformateur (MR) | 3 | |||||
| S&D | 4 | Socialistische Partij Anders (sp.a) | 1 | Parti Socialiste (PS) | 3 | |||||
| ECR | 4 | Nieuw-Vlaamse Alliantie (N-VA) | 4 | |||||||
| Grüne/EFA | 2 | Groen | 1 | Ecolo | 1 | |||||
| ENF | 1 | Vlaams Belang (VB) | 1 | |||||||
Wahlwerbende Parteien
Spitzenkandidaten ("Lijsttrekker"/"Tête de liste") der wichtigsten Parteien (soweit bekannt):
| Europäische Partei |
niederländischsprachiges Wahlgremium | französischsprachiges Wahlgremium | deutschsprachiges Wahlgremium | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| EVP | CD&V | Kris Peeters | cdH | Benoît Lutgen | CSP | Pascal Arimont | |||
| EGP | Groen | Petra De Sutter | Ecolo | Philippe Lamberts | Ecolo | Shqiprim Thaqi | |||
| EFA | N-VA | Geert Bourgeois | |||||||
| ALDE | Open Vld | Guy Verhofstadt | MR | Olivier Chastel | PFF | Yves Derwahl | |||
| SPE | sp.a | Kathleen Van Brempt | PS | Paul Magnette | SP | Matthias Zimmermann | |||
| MENL | Vlaams Belang | Gerolf Annemans | |||||||
| Volt | Volt | Christophe Calis | |||||||
| Animal Politics EU | DierAnimal | Reiner Barczinski | |||||||
| – | DéFI | Benoît Cassart | |||||||
| – | PP | Yasmine Dehaene | |||||||
| – | PVDA | Line De Witte | PTB | Marc Botenga | |||||
| – | ProDG | Lydia Klinkenberg | |||||||
| – | Vivant | Alain Mertes | |||||||
Ergebnisse
Parteien
| Europawahl in Belgien 2019 Niederländische Sprachgruppe Sitze im Vergleich zu 2014 | ||||
|---|---|---|---|---|
| N-VA | 3 (–1) | |||
| VB | 3 (+2) | |||
| Open Vld | 2 (–1) | |||
| CD&V | 2 (±0) | |||
| Groen | 1 (±0) | |||
| sp.a | 1 (±0) | |||
| Europawahl in Belgien 2019 Französische Sprachgruppe Sitze im Vergleich zu 2014 | ||||
|---|---|---|---|---|
| PS | 2 (–1) | |||
| Ecolo | 2 (+1) | |||
| MR | 2 (–1) | |||
| PTB | 1 (+1) | |||
| CDH | 1 (±0) | |||
| Europawahl in Belgien 2019 Deutsche Sprachgruppe Sitze im Vergleich zu 2014 | ||||
|---|---|---|---|---|
| CSP | 1 (±0) | |||
| Partei | Sprachgruppe | Stimmen[3] | Sitze | +/− | |||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Stimmen | % | +/− | |||||
| N-VA | Niederländisch | 954.048 | 14,17 | −2,62 | 3 | −1 | |
| Vlaams Belang | Niederländisch | 811.169 | 12,05 | +7,79 | 3 | +2 | |
| Open Vld | Niederländisch | 678.051 | 10,07 | −2,77 | 2 | −1 | |
| PS-SP PS SP |
Französisch Deutsch |
655.812 651.157 4.655 |
9,74 9,67 0,07 |
−1,03 −1,01 −0,02 |
2 2 0 |
−1 −1 ±0 | |
| CD&V | Niederländisch | 617.651 | 9,17 | −3,39 | 2 | ±0 | |
| PTB/PVDA PTB PVDA |
Französisch Niederländisch |
566.274 355.883 210.391 |
8,42 5,29 3,13 |
+4,90 +3,29 +1,61 |
1 1 0 |
+1 +1 ±0 | |
| Groen | Niederländisch | 525.908 | 7,81 | +1,13 | 1 | ±0 | |
| Ecolo | Französisch Deutsch |
492.330 485.655 6.675 |
7,31 7,21 0,10 |
+2,95 +2,95 ±0 |
2 2 0 |
+1 +1 ±0 | |
| MR-PFF MR PFF |
Französisch Deutsch |
475.338 470.654 4.684 |
7,06 6,99 0,07 |
−2,92 −2,90 −0,02 |
2 2 0 |
−1 −1 ±0 | |
| sp.a | Niederländisch | 434.002 | 6,45 | −1,85 | 1 | ±0 | |
| CDH-CSP CDH CSP |
Französisch Deutsch |
232.325 218.078 14.247 |
3,45 3,24 0,21 |
−0,87 −0,90 +0,03 |
2 1 1 |
±0 ±0 ±0 | |
| DéFI | Französisch | 144.555 | 2,15 | +0,91 | 0 | – | |
| PP | Französisch | 113.793 | 1,69 | −0,49 | 0 | – | |
| Volt | Niederländisch | 20.385 | 0,30 | +0,30 | 0 | – | |
| ProDG | Deutsch | 5.360 | 0,08 | ±0,00 | 0 | – | |
| Vivant | Deutsch | 4.550 | 0,07 | +0,02 | 0 | – | |
| DierAnimal | Deutsch | 606 | 0,01 | +0,01 | 0 | – | |
| Gültige Stimmen | 6.732.157 | 93,68 | |||||
| Ungültige Stimmen | 454.520 | 6,32 | |||||
| Abgegebene Stimmen | 7.186.677 | 100,00 | +61.516 | 21 | — | ||
| Anzahl der Wahlberechtigten und Wahlbeteiligung | 8.122.985 | 88,47 | −1,17 | ||||
Fraktionen im Europäischen Parlament
| Partei | Sitze | |||
|---|---|---|---|---|
| Anzahl | +/− | % | ||
| Renew Europe (RE) | 4 | −2 | 19,05 % | |
| Europäische Volkspartei (EVP) | 4 | ±0 | 19,05 % | |
| Europäische Konservative und Reformer (EKR) | 3 | −1 | 14,28 % | |
| Progressive Allianz der Sozialdemokraten (S&D) | 3 | −1 | 14,28 % | |
| Die Grünen/Europäische Freie Allianz (Grüne/EFA) | 3 | +1 | 14,28 % | |
| Identität und Demokratie (ID) | 3 | neu | 14,28 % | |
| Vereinte Europäische Linke/Nordische Grüne Linke (GUE/NGL) | 1 | +1 | 4,76 % | |
| Gesamt | 21 | — | 100,0 | |
Sprachliche Unterschiede
Weblinks
- Offizielle Wahlseite mit den Ergebnissen der Europawahl – aktualisiert am 27. Mai 2019
Einzelnachweise
- Paul Dallison: European Parliament sets date for election. 11. Januar 2018, abgerufen am 19. Juni 2019.
- senate.be
- Wahlen2019.belgium.be: Ergebnisse der Europawahl in Zahlen, abgerufen am 27. Mai 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.