Erzbistum Taipeh

Das Erzbistum Taipeh (lateinisch Archidioecesis Taipehensis) ist ein in Taiwan gelegenes Bistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Taipeh. Es umfasst den nordöstlichen Teil von Taiwan mit den Städten Taipeh, Neu-Taipeh und Keelung sowie dem Landkreis Yilan.

Erzbistum Taipeh
Karte Erzbistum Taipeh
Basisdaten
Staat Taiwan
Diözesanbischof Thomas Chung An-zu
Emeritierter Diözesanbischof Joseph Cheng Tsai-fa
Joseph Ti-kang
John Hung SVD
Gründung 1949
Fläche 4600 km²
Pfarreien 93 (2017 / AP 2018)
Einwohner 7.504.500 (2017 / AP 2018)
Katholiken 45.189 (2017 / AP 2018)
Anteil 0,6 %
Diözesanpriester 37 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 190 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 199
Ordensbrüder 258 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 439 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Kathedrale der Unbefleckten Empfängnis (聖母無原罪主教座堂)
Anschrift P.O. Box 7-91
94 Loli Road
Taipei 10668
Taiwan
Website http://www.catholic.org.tw/taipei/
Suffraganbistümer Bistum Chiayi
Bistum Hsinchu
Bistum Hualien
Bistum Kaohsiung
Bistum Taichung
Bistum Tainan
Kirchenprovinz

Geschichte

Papst Pius XII. gründete die Apostolische Präfektur Taipeh mit der Apostolischen Konstitution Quo in Insula am 30. Dezember 1949 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Insel Formosa.

Am 7. August 1952 verlor sie einen Teil an die Apostolische Präfektur Hwalien und am selben Tag wurde sie mit der Apostolischen Konstitution Gravia illa Christi zum Metropolitanerzbistum erhoben.

Einen weiteren Teil seines Territoriums verlor sie am 21. März 1961 an das Bistum Hsinchu.

Ordinarien

Apostolischer Präfekt von Taipeh

Erzbischöfe von Taipeh

Siehe auch

Commons: Kirchengebäude des Erzbistums Taipeh – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Römisch-katholische Kathedrale in Taipeh
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.