Bistum Chiayi

Das Bistum Chiayi, manchmal auch Bistum Kiayi (chinesisch 天主教嘉義教區, lateinisch Dioecesis Kiayiensis) ist ein in der Republik China (Taiwan) gelegenes Bistum der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Chiayi. Es liegt im westlichen Teil von Taiwan und umfasst die Stadt Chiayi sowie die Landkreise Chiayi und Yunlin.

Bistum Chiayi
Karte Bistum Chiayi
Basisdaten
Staat Republik China (Taiwan)
Metropolitanbistum Erzbistum Taipeh
Diözesanbischof Norbert Pu (ernannt)
Gründung 7. August 1952
Fläche 3253 km²
Pfarreien 48 (2019 / AP 2020)
Einwohner 1.553.700 (2019 / AP 2020)
Katholiken 8647 (2019 / AP 2020)
Anteil 0,6 %
Diözesanpriester 19 (2019 / AP 2020)
Ordenspriester 13 (2019 / AP 2020)
Katholiken je Priester 270
Ordensbrüder 13 (2019 / AP 2020)
Ordensschwestern 89 (2019 / AP 2020)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Hochchinesisch
Kathedrale St. Johannis-Kathedrale (聖若望主教座堂)
Anschrift Bishop’s House, 502 Taya Road sect.2, Chiayi 600, Taiwan
Website http://www.chiayicath.org.tw
Kirchenprovinz

Geschichte

Papst Pius XII. gründete die Apostolische Präfektur Chiayi mit der Apostolischen Konstitution Ne nimia Missionum am 7. August 1952 aus Gebietsabtretungen der Apostolischen Präfektur Kaohsiung.

Am 16. April 1962 wurde sie mit der Apostolischen Konstitution Cum Apostolica zum Bistum erhoben und dem Erzbistum Taipeh als Suffragandiözese unterstellt.

Bischöfe von Chiayi

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.