Erzbistum Otranto

Das Erzbistum Otranto (lat.: Archidioecesis Hydruntina, ital.: Arcidiocesi di Otranto) ist eine in Italien gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Otranto.

Erzbistum Otranto
Basisdaten
Staat Italien
Kirchenregion Apulien
Kirchenprovinz Lecce
Metropolitanbistum Erzbistum Lecce
Diözesanbischof Donato Negro
Generalvikar Giuseppe Mengoli
Bischofsvikar Vincenzo Giannachi
Marcello Mangia
Giuseppe Mengoli
Gründung 7. Jahrhundert
Fläche 800 km²
Pfarreien 80 (2016 / AP 2017)
Einwohner 193.700 (2016 / AP 2017)
Katholiken 191.700 (2016 / AP 2017)
Anteil 99 %
Diözesanpriester 105 (2016 / AP 2017)
Ordenspriester 22 (2016 / AP 2017)
Katholiken je Priester 1509
Ständige Diakone 5 (2016 / AP 2017)
Ordensbrüder 23 (2016 / AP 2017)
Ordensschwestern 124 (2016 / AP 2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Italienisch
Kathedrale Cattedrale di Maria Santissima Annunziata
Website www.diocesiotranto.it

Geschichte

Der Überlieferung nach wirkte bereits der Apostel Petrus in Otranto, sodass in römischer Zeit hier eine christliche Gemeinde entstand. Das Erzbistum Otranto wurde im 7. Jahrhundert als Bistum Otranto errichtet. Papst Konstantin I. hielt sich im Jahr 709 auf seiner Reise nach Konstantinopel mehrere Monate in Otranto auf. Im 11. Jahrhundert wurde das Bistum Otranto zum Erzbistum erhoben. Die Bistümer Castro di Puglia, Ugento, Alessano, Gallipoli und Lecce wurden dem Erzbistum Otranto als Suffraganbistümer unterstellt. Im August 1480 wurde der damalige Erzbischof Stefano Pendinelli (1451–1480) während des osmanischen Otranto-Feldzugs getötet, 800 Männer, die sich weigerten, dem Christentum abzuschwören, wurden im selben Jahr hingerichtet.[1]

Am 27. Juni 1818 wurde dem Erzbistum Otranto das Bistum Castro di Puglia angegliedert. Das Erzbistum Otranto verlor am 20. Oktober 1980 durch die Apostolische Konstitution Conferentia Episcopalis Apuliae den Status als Metropolitanbistum und wurde dem Erzbistum Lecce als Suffraganbistum unterstellt.[2]

Siehe auch

Literatur

  • Walther Holtzmann: Italia Pontificia IX: Samnium - Apulia - Lucania. Berlin 1962, S. 408–412.
Commons: Roman Catholic Archdiocese of Otranto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. L’Arcidiocesi di Otranto. In: Cenni Storici. Erzbistum Otranto, abgerufen am 24. Februar 2020 (italienisch, geschichtliche Informationen auf der Webseite des Erzbistums).
  2. Ioannes Paulus II: Const. Apost. Conferentia Episcopalis Apuliae, AAS 72 (1980), n. 8, S. 1076f.
Kathedrale Maria Santissima Annunziata in Otranto
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.