Bistum Conversano-Monopoli
Das Bistum Conversano-Monopoli (lateinisch Dioecesis Conversanensis-Monopolitana, italienisch Diocesi di Conversano-Monopoli) ist eine in Italien gelegene Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz Conversano.
| Bistum Conversano-Monopoli | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Italien |
| Kirchenregion | Apulien |
| Kirchenprovinz | Bari-Bitonto |
| Metropolitanbistum | Erzbistum Bari-Bitonto |
| Diözesanbischof | Giuseppe Favale |
| Fläche | 1099 km² |
| Pfarreien | 56 (2019 / AP 2020) |
| Einwohner | 252.744 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken | 248.444 (2019 / AP 2020) |
| Anteil | 98,3 % |
| Diözesanpriester | 93 (2019 / AP 2020) |
| Ordenspriester | 46 (2019 / AP 2020) |
| Katholiken je Priester | 1787 |
| Ständige Diakone | 15 (2019 / AP 2020) |
| Ordensbrüder | 54 (2019 / AP 2020) |
| Ordensschwestern | 132 (2019 / AP 2020) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Italienisch |
| Kathedrale | Santa Maria Assunta |
| Website | www.conversano.chiesacattolica.it |
Es entstand bereits im 5. Jahrhundert als Bistum Conversano.
Das Bistum Conversano-Monopoli entstand am 30. September 1986 durch die Vereinigung der vormals selbständigen Bistümer Conversano und Monopoli. Heute untersteht es als Suffraganbistum dem Erzbistum Bari-Bitonto.

Dom Maria Santissima della Madia von Monopoli, heute Konkathedrale
Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Bistum Conversano-Monopoli auf catholic-hierarchy.org (englisch)
- Homepage des Bistums Conversano-Monopoli (italienisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
