Eichhörnchenbrücke

Eine Eichhörnchenbrücke ist eine Konstruktion, die – ähnlich einer Grünbrücke – Kleintieren, vor allem Eichhörnchen, aber auch Mardern und anderen Kleintieren, das gefahrlose Queren vielbefahrener Fahrbahnen ermöglichen soll. In Deutschland gibt es bisher (Stand: 2021) mindestens drei Seilbrücken, die zwischen Bäumen gespannt sind. Die etwas aufwendiger als Hängebrücke konstruierte Nutty Narrows Bridge in den USA von 1963 gilt als erste dieser Art.

Diese Brücken sind eine Maßnahme zum Artenschutz und dem Zusammenhalt von natürlichen Lebensräumen, die sowohl dem Tierschutz und als auch der Unfallverhütung dienen.[1]

Die Kosten variieren deutlich, abhängig von der Bauweise: Während einfache Seilkonstruktionen, z. B. die im belgischen Brecht, ab etwa 250 Euro kosten, dürfte die 2013 in Den Haag erbaute Brücke mit ca. 150.000–200.000 Euro (andere Quellen: 20.000 Euro[2]) und einem halben Jahr Bauzeit eine der teuersten Eichhörnchenbrücken sein. Letztere wird nach Presseberichten offenbar von den Eichhörnchen ignoriert.[3][4]

Eine Alternative zu den Brücken (aber selbstverständlich nicht für Eichhörnchen) sind Unterführungen – Amphibientunnel – unter der Fahrbahn.

Liste von Eichhörnchenbrücken

Die nachfolgend genannten Brücken dienen je nach Kontinent dem Schutz des Europäischen Eichhörnchens oder des in Nordamerika heimischen Grauhörnchens, welches wiederum in Europa als die einheimischen Eichhörnchenarten verdrängendes Neozoon bejagt wird.

BildLandOrtJahrTyp/AnzahlBemerkung
USA Arizona, Mount Graham 2010[5] 41 Seilbrücken
USA Nutty Narrows Bridge, Longview, Washington 1963 Hängebrücke
Belgien Brüssel, Ring 0 2013[6][7] Seile/Netze und Stahlrohr, in Verbindung mit Schilderbrücke
Belgien Brecht, Andrélaan 2013[8] Zwei Seilbrücken
Frankreich La Rochelle, Parc Franck-Delmas/Parc d'Orbigny 2012[9] Seilbrücke „Écureuilloduc“
Niederlande Rijksweg 12, Kilometer 73,90 2012[10]
Niederlande Den Haag, Benoordenhoutseweg 2012[11][12]
Niederlande Amsterdam, Europaboulevard am Amstelpark 2011/2012[13][11] Parallel laufende Seile mit Netzverbindung.
Niederlande Roermond, Heinsbergerweg 2013[14]
Deutschland Berlin-Friedrichshagen, Müggelseedamm 2014[15] Seilbrücke
Deutschland Vlotho, Burgstraße 2012[16][17] Seilbrücke
Deutschland Trier-Mariahof, Oswald-von-Nell-Breuning-Allee 2021[18][19] Seilbrücke
Vereinigtes Königreich Schottland, Aberdeen 2008[20]
Vereinigtes Königreich England, bei Formby (England) 2004[21] Seilbrücke

Vergleichbare Konzepte für andere Tierarten

BildLandOrtJahrTyp/AnzahlBemerkung
Australien Victoria, bei Benalla 2007[22] Seilbrücke Genutzt von Gleithörnchenbeutlern, Fuchskusus und Ringbeutlern
Australien Victoria, Longwood Seilbrücke Genutzt von Gleithörnchenbeutlern, Fuchskusus und Ringbeutlern
Kenia Diani Beach 1997[23] rund 200, „Strickleiterkonstruktion“ „Colobridges“, genutzt von Colobus

Einzelnachweise

  1. Plaatsing boombrug over de ring om Brussel (R0), 10. Juli 2013, abgerufen am 14. März 2014 (Memento des Originals vom 27. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wegenenverkeer.be
  2. Voor diegene die weleens over de Benoordenhoutseweg in Den Haag rijden, kan het niet onopgemerkt zijn gebleven … omroepwest.nl, 11. Oktober 2012, abgerufen am 16. März 2014
  3. Peter Koop: Haagse eekhoorns laten brug van 1,5 ton links liggen, ad.nl, 24. Januar 2014, abgerufen am 15. März 2014
  4. Projekt E: eekhoornbrug, youtube.com
  5. John Wetenhall: Arizona Spends $1.25M to Save 250 Squirrels abcnews.go.com, 17. Juni 2010
  6. Plaatsing boombrug over de ring om Brussel (R0), 10. Juli 2013, abgerufen am 14. März 2014 (Memento des Originals vom 27. März 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.wegenenverkeer.be
  7. Primeur: boombrug in Zoniënwoud, zonienwoud.be
  8. Neel Vermeiren: Bomen Andrélaan verbonden met touw. Brug helpt eekhoorns bij het oversteken 12. Dezember 2013, abgerufen am 15. März 2014
  9. L'écureuil n'a pas le vertige, http://www.sudouest.fr, 14. März 2012, abgerufen am 16. März 2014
  10. Boombruggen, mjpo.nl, abgerufen am
  11. Den Haag heeft de duurste eekhoornbrug rtlnieuws.nl
  12. Eekhoorns negeren peperdure brug De Telegraaf, 18. Oktober 2013, abgerufen am 15. März 2014
  13. Eekhoornbrug Beschreibung mit Fotos
  14. Antrag im Gemeinderat, September 2013
  15. Berlins erste Eichhörnchen-Brücke, berliner-kurier.de, 7. März 2014, abgerufen am 14. März 2014
  16. erste Eichhörnchenbrücke, mt-online.de, 1. Oktober 2012, abgerufen am 14. März 2014
  17. piratenpartei-herford.de, Dennis Deutschkämer: Piraten errichten Eichhörnchenbrücke (mit Webcam-Videos), mt-online.de 29. Oktober 2012, abgerufen am 14. März 2014
  18. StadtGrün installiert Eichhörnchenbrücke auf Mariahof. Stadt Trier, 1. Oktober 2021, abgerufen am 2. Oktober 2021.
  19. dpa: Tiere: Neue "Eichhörnchenbrücken" in Trier. In: zeit.de. 16. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  20. Squirrel Bridge To Be Built Over New Aberdeen Bypass buildscotland.co.uk, 28. Mai 2008, abgerufen am 15. März 2014
  21. Rope bridge helps save squirrels, news.bbc.co.uk, 1. März 2004
  22. June 2008. Early success in protecting native animals from roads and traffic
  23. Colobridges for Primate Conservation, colobusconservation.org 1. Juli 2013, abgerufen am 16. März 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.