Ebes

Ebes ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Hajdúszoboszló im Komitat Hajdú-Bihar.

Ebes
Ebes (Ungarn)
Ebes
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Nördliche Große Tiefebene
Komitat: Hajdú-Bihar
Kleingebiet bis 31.12.2012: Hajdúszoboszló
Kreis seit 1.1.2013: Hajdúszoboszló
Koordinaten: 47° 28′ N, 21° 29′ O
Fläche: 77,27 km²
Einwohner: 4.392 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 54
Postleitzahl: 4211
KSH-kód: 14614
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Mária Szabóné Karsai[1] (parteilos)
Postanschrift: Széchenyi tér 1
4211 Ebes
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografie

Ebes grenzt an folgende Gemeinden:

Nagyhegyes Debrecen
Hajdúszoboszló
Mikepércs

Geschichte

Erste schriftliche Erwähnung als Ebey 1271 im Váradi Regestrum. Das Dorf wurde während der türkischen Herrschaft wegen der ständigen Kriege aufgegeben.

Gemeindepartnerschaften

Sehenswürdigkeiten

  • Ferenc-Széchényi-Heimatmuseum (Széchényi Ferenc Tájmúzeum)
  • Görbe-Balogh-Landhaus (Görbe Balogh kúria), erbaut 1922
  • István-Széchenyi-Statue (Gróf Széchenyi István szobra)
  • Reformierte Kirche, erbaut nach Plänen von Zoltán Rácz
  • Römisch-katholische Kirche Szent Lőrinc, erbaut nach Plänen von Ákos Kováts

Verkehr

Am nördlichen Ortsrand verläuft die Hauptstraße Nr. 4. Die Gemeinde ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Debrecen zum Budapester Westbahnhof.

Literatur

  • Ebes – Településképi Arculati Kézikönyve. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Ebes 2017.

Einzelnachweise

  1. Választás: többségében maradtak a hivatalban lévők Hajdú-Biharban. Hajdú Online, 14. Oktober 2019, abgerufen am 9. November 2019 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.