Dschuzdschan

Dschuzdschan (Paschtu/Dari: جوزجان, DMG Ǧūzǧān, englische Umschriftvarianten: Juzjan, Jozjan, Jowzjan, Jawzjan) ist eine der 34 Provinzen Afghanistans, die sich im Nordes des Landes befindet.

جوزجان
Dschuzdschan
Lage
Basisdaten
Staat Afghanistan
Hauptstadt Scheberghan
Fläche 11.292 km²
Einwohner 602.082 (2020)
Dichte 53 Einwohner pro km²
Gründung 1958
ISO 3166-2 AF-JOW
Politik
Gouverneur Murad Quenili
Distrikte in der Provinz Dschuzdschan (Stand 2005)
Distrikte in der Provinz Dschuzdschan (Stand 2005)

Die Provinz wurde 1958 geschaffen und führte bis April 1964 den Namen der Provinzhauptstadt Scheberghan/Schiberghan.

Dschuzdschan hat eine Fläche von 11.292 km². Die 602.082 Einwohner (Stand: 2020)[1] sind vor allem Usbeken und Turkmenen, vor allem wegen der Nähe zu Turkmenistan und Usbekistan. Außerdem gibt es eine beträchtliche Anzahl an Hazara, einige Tadschiken, aber kaum Paschtunen.

Wichtige Städte der Provinz sind neben der Universitätsstadt[2] Sheberghan (40.800 Einwohner) Sang-i Charak (15.800), Aqchah (18.100), Qarqin (7.200).

Aus der Provinz Dschuzdschan stammen der berühmte Arzt Abu Ubaid Abd al-Wahid al-Dschuzdschani, der Chronist Minhādsch ad-Dīn Dschūzdschānī und der General und Politiker Raschid Dostum.

Verwaltungsgliederung

Die Provinz Dschuzdschan ist in elf Distrikte gegliedert:

Aqchah, Darzab, Fayzabad, Khamyab, Khaniqa, Khwaja Du Koh, Mardyan, Mingajik, Qarqin, Qush Tepa und Scheberghan.

Commons: Dschuzdschan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. citypopulation.de: JOWZJĀN, Bezirk in Afghanistan, abgerufen am 22. Februar 2022
  2. Jawzjan University
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.