Dore-l’Église
Dore-l’Église ist eine französische Gemeinde mit 656 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Ambert und zum Kanton Ambert (bis 2015: Kanton Arlanc).
| Dore-l’Église | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Puy-de-Dôme (63) | |
| Arrondissement | Ambert | |
| Kanton | Ambert | |
| Gemeindeverband | Ambert Livradois Forez | |
| Koordinaten | 45° 23′ N, 3° 45′ O | |
| Höhe | 578–1027 m | |
| Fläche | 27,36 km² | |
| Einwohner | 656 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 63220 | |
| INSEE-Code | 63139 | |
Geographie
Dore-l’Église liegt etwa 68 Kilometer südöstlich von Clermont-Ferrand und etwa 50 Kilometer westlich von Saint-Étienne im Regionalen Naturpark Livradois-Forez. Durch Dore-l’Église fließt der Fluss Dore. Umgeben wird Dore-l’Église von den Nachbargemeinden Arlanc im Norden und Nordwesten, Medeyrolles im Nordosten, Saint-Jean-d’Aubrigoux im Osten, Saint-Victor-sur-Arlanc im Süden und Südosten, Malvières im Süden und Südosten sowie Mayres im Westen.
Durch die Gemeinde führt die frühere Route nationale 106 (heutige D906).
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2016 |
| Einwohner | 806 | 758 | 686 | 638 | 712 | 672 | 653 | 621 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Blaise, erbaut im 12. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert umgebaut, seit 1961 Monument historique

