Los Santos de Maimona

Los Santos de Maimona ist eine Gemeinde (municipio) mit 8.091 Einwohnern (Stand: 2019) in der spanischen Provinz Badajoz in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura. Sie ist Teil der Comarca Zafra-Río Bodión.

Gemeinde Los Santos de Maimona
Wappen Karte von Spanien
Los Santos de Maimona (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Extremadura
Provinz: Badajoz
Koordinaten 38° 27′ N,  23′ W
Fläche: 108,62 km²
Einwohner: 8.091 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 74,49 Einw./km²
Postleitzahl: 06230
Gemeindenummer (INE): 06122
Verwaltung
Website: Los Santos de Maimona

Geografie

Die Stadt liegt in einem Tal mit sanften Hügeln: die Sierra de San Jorge, die Sierra de San Cristóbal und Cabrera. Sie nimmt den engsten Teil der Region Tierra de Barros ein.

Geschichte

Die Ursprünge der Besiedelung gehen auf die Kupfersteinzeit (ca. 2500 v. Chr.) zurück. Die ersten Siedlungen befinden sich in der Gebirgskette Castillo und die archäologischen Überreste (Webstuhlgewichte, Fragmente von Feuersteinmessern usw.) werden im Stadtmuseum aufbewahrt. Die menschliche Präsenz setzte sich während der gesamten Bronzezeit fort, aber 50 v. Chr., mit der Ankunft der Römer, wurde die Stadt an einer der großen Straßen der Zeit organisiert: die Silberstraße, die Mérida mit Sevilla verband.

Um 712 wurde das Gebiet von den Arabern besetzt. Mit der Reconquista, im Jahr 1240, wurde Los Santos de Maimona von Don Rodrigo Iñiguez, dem Meister des Santiagoordens, erobert, einem Orden, von dem es in den folgenden Jahrhunderten regiert wurde. Unter Johannes von Pacheco, einem weiteren Ordensmeister, erreichte der Ort seine größte Blütezeit und es wurden die größten Bauwerke errichtet.

Wirtschaft

Die Wirtschaft wird hauptsächlich von der Landwirtschaft bestimmt und anderen Sektoren, die mit Industrie und Dienstleistungen im nahegelegenen Zafra verbunden sind.

Commons: Los Santos de Maimona – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.