Desoxyribose
Desoxyribose (englisch Deoxyribose) ist ein aus fünf Kohlenstoff-Atomen bestehender Zucker, eine Pentose. Anders als bei der Ribose ist bei der 2-Desoxyribose die OH-Gruppe am zweiten C-Atom durch ein H-Atom substituiert (desoxy bedeutet ohne Sauerstoff). In wässriger Lösung liegt sie überwiegend als Desoxyribopyranose vor.
| Strukturformel | |||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||||||
| Allgemeines | |||||||||||||
| Name | Desoxyribose | ||||||||||||
| Andere Namen |
| ||||||||||||
| Summenformel | C5H10O4 | ||||||||||||
| Kurzbeschreibung |
farbloser Feststoff[1] | ||||||||||||
| Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Eigenschaften | |||||||||||||
| Molare Masse | 134,13 g·mol−1 | ||||||||||||
| Aggregatzustand |
fest | ||||||||||||
| Schmelzpunkt | |||||||||||||
| Löslichkeit |
löslich in Wasser[2] | ||||||||||||
| Sicherheitshinweise | |||||||||||||
| |||||||||||||
| Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. | |||||||||||||
Wenn in diesem Text oder in der wissenschaftlichen Literatur „Desoxyribose“ ohne weiteren Namenszusatz (Präfix) erwähnt wird, ist D-Desoxyribose und nicht die weniger bedeutsame L-Desoxyribose gemeint.

Chemisches Gleichgewicht
Desoxyribose ist in der Furanosenform ein Grundbaustein der Desoxyribonukleinsäure (DNS / DNA) und wurde 1929 von Phoebus Levene entdeckt.[3]
Siehe auch
- Didesoxyribose, ein Bestandteil artifizieller Didesoxynukleoside und Didesoxynukleotide, bei dem auch die OH-Gruppe am 3. C-Atom durch ein H-Atom ersetzt ist, siehe Didesoxyribonukleosid-Triphosphate
Weblinks
Commons: Desoxyribose – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Datenblatt 2-Deoxy-D-ribose, 97% bei Sigma-Aldrich, abgerufen am 1. Dezember 2019 (PDF).
- Datenblatt 2-Deoxy-D-ribose, 99% bei AlfaAesar, abgerufen am 18. Juni 2019 (PDF) (JavaScript erforderlich).
- P. A. Levene und E. S. London: The Structure of Thymonucleic Acid. J. Biol. Chem. 1929, 83. Seite 793–802.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
