Daniel Powter

Daniel Richard Powter [ˌdænjəl ˈpaʊtɚ] (* 25. Februar 1971 in Vernon, British Columbia) ist ein kanadischer Popmusiker.

Daniel Powter bei den MTV Asia Awards (2006)

Leben

Powter wuchs im Okanagan Valley auf. Bereits im Kindesalter begann er, Violine zu spielen, wechselte aber schnell zum Klavier. Seine erste Band gründete er im Alter von 18 Jahren.

Am 14. Februar 2000 erschien in Kanada Powters Debütalbum, von dem zwei Lieder auch in der Fernsehserie Higher Ground zu hören waren. Zusammen mit den Produzenten Jeff Dawson und Mitchell Froom entstand 2004 sein zweites Album Daniel Powter. Mit dem Album erreichte er in Frankreich die Top 15 der Albumcharts; die daraus ausgekoppelte Single Bad Day stieg bis auf Platz 1 der Airplaycharts. Im Frühjahr 2005 konnte er in der Schweiz diesen Erfolg annähernd wiederholen. Im Juni 2005 erreichte Powters Single schließlich auch die deutschen Charts.

Am 19. September 2008 erschien sein drittes Album Under the Radar in Deutschland. Die erste Single daraus, mit dem Titel Next Plane Home, wurde am 12. September veröffentlicht.[1]

Er ist Vater einer 2003 geborenen Tochter.

Im Jahr 2010 veröffentlichte Powter sein Album Best of Me. Die ausgekoppelten Singles Lose to Win, Fall in Love (The Day We Never Met) und Come Home waren in Asien erfolgreich.

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2005 Daniel Powter DE42
(16 Wo.)DE
AT43
(5 Wo.)AT
CH14
Gold

(43 Wo.)CH
UK5
Platin

(23 Wo.)UK
US9
Gold

(22 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. Februar 2005
2008 Under the Radar AT74
(1 Wo.)AT
CH20
(14 Wo.)CH
UK43
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 19. August 2008

Weitere Alben

  • 2000: I’m Your Betty
  • 2012: Turn On the Lights
  • 2018: Giants

Kompilationen

  • 2007: B-Sides (Erstveröffentlichung: 29. Januar 2007)
  • 2010: Best of Me (Erstveröffentlichung: 8. Dezember 2010)

EPs

  • 2008: iTunes Live from Tokyo (Erstveröffentlichung: 6. August 2008)
  • 2008: Songs from Under the Radar (Erstveröffentlichung: 16. September 2008)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US  CA
2005 Bad Day
Daniel Powter
DE17
Gold

(24 Wo.)DE
AT13
(29 Wo.)AT
CH5
(41 Wo.)CH
UK2
Platin

(46 Wo.)UK
US1
×3
Dreifachplatin

(32 Wo.)US
CA7
Platin

( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 8. Februar 2005
Jimmy Gets High
Daniel Powter
CH41
(9 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 19. August 2005
Free Loop (One Night Stand)
Daniel Powter
DE55
(6 Wo.)DE
AT62
(4 Wo.)AT
CH38
(14 Wo.)CH
CA11
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: 7. November 2005
2006 Lie to Me
Daniel Powter
UK92
(1 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: 17. April 2006
Love You Lately
Daniel Powter
CA5
( Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufigCA
Erstveröffentlichung: September 2006
2008 Next Plane Home
Under the Radar
DE71
(6 Wo.)DE
AT61
(3 Wo.)AT
CH37
(10 Wo.)CH
UK70
(2 Wo.)UK
Erstveröffentlichung: August 2008
Best of Me
Under the Radar
CH40
(3 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: November 2008
2013 Crazy all My Life
Turn On the Lights
CA23
(21 Wo.)CA
Erstveröffentlichung: 2013

Weitere Singles

  • 2009: Whole World Around
  • 2010: Lose to Win
  • 2012: Cupid
  • 2017: Delicious
  • 2018: Perfect For Me
  • 2018: Do You Want To Get Lucky
  • 2018: Survivor

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2005: für das Album Daniel Powter
  • Frankreich Frankreich
    • 2005: für die Single Bad Day
  • Kanada Kanada
    • 2007: für das Album Daniel Powter
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2006: für das Album Daniel Powter

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2005: für die Single Bad Day
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für die Single Bad Day
  • Frankreich Frankreich
    • 2006: für das Album Daniel Powter
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album Daniel Powter
  • Italien Italien
    • 2019: für die Single Bad Day

2× Platin-Schallplatte

  • Japan Japan
    • 2014: für die Single Bad Day

3× Platin-Schallplatte

  • Japan Japan
    • 2006: für den Ringtone Bad Day

Anmerkung: Auszeichnungen in Ländern aus den Charttabellen bzw. Chartboxen sind in ebendiesen zu finden.

Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnungen, Verkäufe, Quellen)
Gold Platin Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)  Gold1  Platin1 105.000 aria.com.au
 Dänemark (IFPI) 0! G  Platin1 90.000 ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)  Gold1 0! P 150.000 musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)  Gold1  Platin1 400.000 snepmusique.com infodisc.fr
 Irland (IRMA) 0! G  Platin1 15.000 irishcharts.ie
 Italien (FIMI) 0! G  Platin1 50.000 fimi.it
 Japan (RIAJ) 0! G   Platin5 1.250.000 riaj.or.jp
 Kanada (MC)  Gold1  Platin1 70.000 musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)  Gold1 0! P 7.500 nztop40.co.nz
 Schweiz (IFPI)  Gold1 0! P 20.000 hitparade.ch
 Vereinigte Staaten (RIAA)  Gold1   Platin3 3.500.000 riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 0! G   Platin2 900.000 bpi.co.uk
Insgesamt   Gold7  16× Platin16
Commons: Daniel Powter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Next Plane Home auf Allmusic
  2. Chartquellen: DE AT CH UK US
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.