DDR-Fußballmeisterschaft der Junioren 1980/81

Die DDR-Juniorenliga 1980/81 war die fünfte Spielzeit der 1976 eingeführten Juniorenliga, die vom DFV durchgeführten höchsten Spielklasse der Altersklasse (AK) 16/17 auf dem Gebiet der DDR. Den 33. Juniorenmeistertitel in der Geschichte der DDR sicherte sich die SG Dynamo Dresden, die nach 1962 und 1972 zum dritten Mal zu Meisterehren kamen.

DDR-Juniorenliga 1980/81
MeisterSG Dynamo Dresden
Mannschaften11
Spiele110
Tore432   3,93 pro Spiel)
DDR-Juniorenliga 1979/80

Teilnehmer und Modus

An der Juniorenliga der Altersklasse (AK) 16/17 nahmen die zehn Fußballclubs sowie der ihnen gleichgestellte SG Dynamo Dresden teil. Spielberechtigt waren Spieler bis zum 17. Lebensjahr (Stichtag: 1. Juni 1963)[1] An 20 Spieltagen ermittelten die Mannschaften den DDR-Juniorenmeister. Jede Mannschaft hatte in der Saison 10 Heim- und 10 Auswärtsspiele, jeweils einmal zu Hause und auswärts gegen jeden Gegner. Absteiger gab es in dieser Spielklasse nicht.

Abschlusstabelle

Pl. Mannschaft Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SG Dynamo Dresden 20 13 4 3 049:270 +22 30:10
2. FC Karl-Marx-Stadt 20 12 3 5 046:290 +17 27:13
3. F.C. Hansa Rostock (M) 20 11 5 4 056:430 +13 27:13
4. 1. FC Lokomotive Leipzig 20 10 3 7 035:300 +5 23:17
5. 1. FC Magdeburg 20 8 6 6 041:290 +12 22:18
6. FC Carl Zeiss Jena 20 7 6 7 032:340 −2 20:20
7. FC Vorwärts Frankfurt/O. 20 8 2 10 049:440 +5 18:22
8. Berliner FC Dynamo 20 6 6 8 038:470 −9 18:22
9. Hallescher FC Chemie 20 6 3 11 029:390 −10 15:25
10. FC Rot-Weiß Erfurt 20 5 2 13 033:530 −20 12:28
11. 1. FC Union Berlin 20 3 2 15 024:570 −33 08:32
  • DDR-Juniorenmeister
  • (M) Meister der Vorsaison 1979/80

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    DDR-Juniorenliga
    13. September 1980 – 30. Mai 1981[2]
    01.SG Dynamo Dresden2:24:11:03:11:16:21:05:25:24:1
    02.FC Karl-Marx-Stadt1:05:24:02:13:41:32:12:01:03:1
    03.F.C. Hansa Rostock4:23:21:32:23:33:16:64:13:22:1
    04.1. FC Lokomotive Leipzig1:11:21:32:21:01:43:02:21:26:1
    05.1. FC Magdeburg1:22:11:10:10:03:00:12:14:17:2
    06.FC Carl Zeiss Jena0:22:22:33:12:13:12:44:12:02:0
    07.FC Vorwärts Frankfurt/O.2:12:41:41:22:23:10:10:18:18:2
    08.Berliner FC Dynamo2:32:32:20:32:20:01:54:33:11:1
    09.Hallescher FC Chemie1:21:12:10:11:42:11:14:11:21:2
    10.FC Rot-Weiß Erfurt3:32:11:42:31:36:01:44:40:12:1
    11.1. FC Union Berlin0:10:41:41:22:30:05:12:30:31:0

    DDR-Juniorenmeister

    1. SG Dynamo Dresden

    Literatur

    • Die neue Fußballwoche. Fuwo. Berlin (Hefte der Saison 1980–1981).
    • DSFS AG Nordost (Hrsg.): DDR-Chronik 1949–1991, DDR-Fußball in Daten, Fakten und Zahlen. Band 6: 1979/80–1983/84. Berlin 2009.

    Einzelnachweise

    1. In: Die neue Fußballwoche (Fuwo). Nr. 29, 15. Juli 1980, S. 10.
    2. In: Die neue Fußballwoche (Fuwo). Nr. 38, 16. September 1980, S. 10 – Nr. 22, 2. Juni 1981, S. 10.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.