Crosslauf-Weltmeisterschaften 1976
Die 4. Crosslauf-Weltmeisterschaften der IAAF fanden am 28. Februar 1976 auf der Rennbahn von Chepstow (Wales) statt.
Die Männer starteten über eine Strecke von 12,0 km, die Frauen über 4,8 km und die Junioren über 7,8 km.
Ergebnisse
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Carlos Lopes | POR | 34:48 |
2 | Tony Simmons | ENG | 35:04 |
3 | Bernie Ford | ENG | 35:07 |
4 | Karel Lismont | BEL | 35:08 |
5 | Detlef Uhlemann | FRG | 35:09 |
6 | Enn Sellik | URS | 35:17 |
7 | Gary Tuttle | USA | 35:19 |
8 | Franco Fava | ITA | 35:21 |
Von 156 gestarteten Athleten erreichten 153 das Ziel.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 22: Hans-Jürgen Orthmann (FRG), 35:52
- 29: Michael Karst (FRG), 36:00
- 48: Peter Weigt (FRG), 36:18
- 83: Reinhard Leibold (FRG), 37:00
- 105: Robert Manz (FRG), 37:25
- 136: Wilhelm Jungbluth (FRG), 38:28
- 143: Günter Zahn (FRG), 39:03
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | England Tony Simmons Bernie Ford Dave Slater Grenville Tuck Dave Black Mike Tagg |
2 3 15 16 26 28 | 90
2 | Belgien Karel Lismont Gaston Roelants Hendrik Schoofs Eddy Rombaux Willy Polleunis Robert Lismont |
118 4 13 17 19 27 38 |
3 | Frankreich Jacky Boxberger Lucien Rault Jean-Paul Gomez Jean-Luc Paugam Dominique Coux Alex Gonzalez |
187 9 18 25 32 46 57 |
Insgesamt wurden 18 Teams gewertet. Die bundesdeutsche Mannschaft belegte mit 292 Punkten den siebten Platz.
Einzelwertung
Platz | Athletin | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Carmen Valero | ESP | 16:20 |
2 | Tatjana Kasankina | URS | 16:39 |
3 | Gabriella Dorio | ITA | 16:56 |
4 | Ann Yeoman | ENG | 16:57 |
5 | Renata Pentlinowska | POL | 17:00 |
6 | Joëlle De Brouwer | FRA | 17:01 |
7 | Lynn Bjorklund | USA | 17:02 |
8 | Giana Romanowa | URS | 17:03 |
Alle 69 gestarteten Athletinnen erreichten das Ziel.
Teamwertung
Platz | Land und Athletinnen | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Sowjetunion Tatjana Kasankina Giana Romanowa Tatjana Galstjan Raissa Katjukowa |
33 2 8 11 12 |
2 | Italien Gabriella Dorio Margherita Gargano Silvana Cruciata Cristina Tomasini |
59 3 10 15 31 |
3 | Vereinigte Staaten Lynn Bjorklund Doris Heritage Debbie Quatier Judy Graham |
64 7 17 19 21 |
Insgesamt wurden zwölf Teams gewertet.
Einzelwertung
Platz | Athlet | Land | Zeit (min) |
---|---|---|---|
1 | Eric Hulst | USA | 23:54 |
2 | Thom Hunt | USA | 24:07 |
3 | Nat Muir | SCO | 24:17 |
Alle 81 gestarteten Athleten erreichten das Ziel.
Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
- 13: Volkmar Betz (FRG), 24:50
- 25: Mathias Plank (FRG), 25:07
- 30: Harald Hudak (FRG), 25:13
- 47: Konrad Dobler (FRG), 25:49
- 58: Gerhard Krippner (FRG)
- 76: Axel Dietrich (FRG)
Teamwertung
Platz | Land und Athleten | Gesamtpunktzahl und Einzelplatzierung |
---|---|---|
1 | Vereinigte Staaten Eric Hulst Thom Hunt Alberto Salazar Don Moses |
16 1 2 5 8 |
2 | Spanien Santiago Llorente José Luis González Rafael Nunez Antonio Prieto |
60 9 12 15 24 |
3 | England Nick Lees Jeremy Lothian Nigel Field Nick Brawn |
91 7 26 27 31 |
Insgesamt wurden 15 Teams gewertet. Die bundesdeutsche Mannschaft belegte mit 115 Punkten den sechsten Platz.
Weblinks
- Senior Men’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive), Senior Women’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive), Junior Men’s race (Memento vom 16. Oktober 2007 im Internet Archive) – Ergebnisse auf der Website Athchamps
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.