Courtney Atkinson

Courtney Atkinson (* 15. August 1979 in Mackay) ist ein ehemaliger australischer Duathlet und Triathlet. Er ist Triathlon-Weltmeister der Junioren (1999) und Doppel-Olympionike (2008, 2012).

Triathlon
Australien 0 Courtney Atkinson

Courtney Atkinson, 2008
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 15. August 1979 (42 Jahre)
Geburtsort Mackay, Australien
Größe 176 cm
Gewicht 66–68 kg
Vereine
Erfolge
1999 Weltmeister Triathlon Junioren
2015 5. Rang Weltmeisterschaft Xterra Cross-Triathlon
2015 Sieger Cross Triathlon Oceania Championships
Status
2016 zurückgetreten

Werdegang

Courtney Atkinson kam als 14-Jähriger zum Triathlon. In Kanada wurde er 1999 Triathlon-Weltmeister der Junioren.

Im August 2008 startete er in Peking für Australien bei den Olympischen Spielen, wo er als bester Australier den elften Rang belegte. 2009 wurde er Zweiter bei der Team-Weltmeisterschaft auf der Sprintdistanz. Bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London belegte er bei seinem zweiten Olympiastart den 18. Rang.

Atkinson startete viele Jahre lang vorwiegend bei Bewerben auf der Olympischen Distanz (Kurzdistanz: 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) und seit 2012 ging er auch bei längeren Distanzen sowie im Cross-Triathlon an den Start. Im August 2013 holte er sich seinen ersten Sieg auf der halben Ironman-Distanz (Ironman 70.3: 1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen) auf den Philippinen.

2015 gewann er im Cross Triathlon die Oceania Championships. Courtney Atkinson strebte einen Start bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio an[1] und erklärte dann seine aktive Zeit für beendet.[2]

Atkinson ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern (* 2006 und 2012) in Gold Coast.[3]

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish; DSQ – Disqualifiziert)

Einzelnachweise

  1. Olympic return – Triathlete Courtney Atkinson announces 2016 Rio Olympics comeback (12. Januar 2015)
  2. Courtney Atkinson: Doing a lot more than Triathlon (29. Juli 2017)
  3. Aussie athlete Courtney Atkinson’s excellent Queensland adventure (16. April 2018)
  4. Kahlefeldt takes Third Mooloolaba title
  5. Noosa Triathlon: Steffen schlägt die Zukunft
  6. Dextro Energy Triathlon ITU World Championship Final 2010 - Budapest, Ungarn - Männer (Memento des Originals vom 14. September 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tri2b.com
  7. Frodeno Sprints to Victory in Seoul
  8. Laguna Phuket Triathlon (Memento des Originals vom 13. Januar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lagunaphukettriathlon.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.