Copa del Generalísimo 1947
Die Copa del Generalísimo 1947 war die 43. Austragung des spanischen Fußballpokalwettbewerbes, der heute unter dem Namen Copa del Rey stattfindet.
| Copa del Generalísimo 1947 | |
|---|---|
| Pokalsieger | Real Madrid (9. Titel) |
| Beginn | 20. April 1947 |
| Finale | 22. Juni 1947 |
| Finalstadion | Estadio Municipal de Riazor, A Coruña |
| Mannschaften | 28 |
| Spiele | 57 |
| Tore | 212 (ø 3,72 pro Spiel) |
| ← Copa del Generalísimo 1946 | |
Der Wettbewerb startete am 20. April und endete mit dem Finale am 22. Juni 1947 im Estadio Municipal de Riazor in A Coruña. Titelverteidiger des Pokalwettbewerbes war Real Madrid. Den Titel gewann erneut Real Madrid durch einen 2:0-Erfolg nach Verlängerung im Finale gegen RCD Español.
Vorrunde
Die Hinspiele wurden am 20. April, die Rückspiele am 27. April 1947 ausgetragen.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| Real Murcia | 3:7 | Levante UD | 1:3 | 2:4 |
| Atlético Madrid | 6:4 | Hércules Alicante | 3:0 | 3:4 |
| FC Barakaldo | 0:7 | RCD Español | 0:2 | 0:5 |
| Real Oviedo | 4:3 | Real Saragossa | 3:1 | 1:2 |
| CD Castellón | 5:5 | Real Sociedad | 3:2 | 2:3 |
| Club Ferrol | 4:5 | Real Madrid | 2:1 | 2:4 |
| FC Granada | 2:6 | Celta Vigo | 0:1 | 2:5 |
| FC Valencia | 3:3 | CD Alcoyano | 3:2 | 0:1 |
| Deportivo La Coruña | 1:3 | Betis Sevilla | 1:0 | 0:3 |
| CD Sabadell | 3:2 | RCD Córdoba | 3:0 | 0:2 |
| FC Sevilla | 3:2 | RCD Mallorca | 2:1 | 1:1 |
| Gimnástico de Tarragona | 5:3 | Real Gijón | 4:2 | 1:1 |
- Atlético Bilbao, CF Barcelona, Real Santander und CD Málaga erhielten ein Freilos.
Entscheidungsspiele
Die Spiele wurden am 29. April in Saragossa und Castellón ausgetragen.
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| CD Castellón | 3:2 | Real Sociedad |
| FC Valencia | 2:1 | CD Alcoyano |
Achtelfinale
Die Hinspiele wurden am 4. Mai, die Rückspiele am 11. Mai 1947 ausgetragen.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| CF Barcelona | 4:2 | CD Málaga | 3:1 | 1:1 |
| Atlético Madrid | 1:4 | CD Castellón | 1:1 | 0:3 |
| Real Oviedo | 1:3 | RCD Español | 0:0 | 1:3 |
| Betis Sevilla | 4:6 | Real Madrid | 4:0 | 0:6 |
| FC Valencia | 1:1 | Celta Vigo | 0:0 | 1:1 |
| Atlético Bilbao | 8:6 | Levante UD | 6:2 | 2:4 |
| CD Sabadell | 2:3 | FC Sevilla | 2:0 | 1:2 |
| Real Santander | 7:7 | Gimnástico de Tarragona | 6:2 | 1:5 |
Entscheidungsspiele
Die Spiele wurden am 13. und 14. Mai in Barcelona und Madrid ausgetragen.
| Ergebnis | ||
|---|---|---|
| Real Santander | 0:1 | Gimnástico de Tarragona |
| FC Valencia | 0:1 | Celta Vigo |
Viertelfinale
Die Hinspiele wurden am 18. Mai, die Rückspiele am 25. Mai 1947 ausgetragen.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| Real Madrid | 3:0 | CD Castellón | 2:0 | 1:0 |
| CF Barcelona | 3:4 | Gimnástico de Tarragona | 0:2 | 3:2 |
| Atlético Bilbao | 12:2 | Celta Vigo | 12:1 | 0:1 |
| CD Sabadell | 2:5 | RCD Español | 2:3 | 0:2 |
Halbfinale
Die Hinspiele wurden am 1. Juni, die Rückspiele am 8. Juni 1947 ausgetragen.
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| RCD Español | 5:4 | Gimnástico de Tarragona | 5:3 | 0:1 |
| Real Madrid | 4:2 | Atlético Bilbao | 3:2 | 1:0 |
Finale
| Real Madrid | RCD Español | ||||||
![]() |
|
![]() | |||||
| José Bañón – Clemente Fernández, José Corona – Guillermo Pont, Juan Antonio Ipiña Cheftrainer: Baltasar Albéniz |
José Trías – José Casas, José Mariscal – Ramón Celma, Antonio Fábregas, Félix Llimós – Rosendo Hernández, Gabriel Jorge Cheftrainer: Josep Planas | ||||||

