Copa América 1989

Die Copa América 1989 war die 34. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 1. Juli bis 16. Juli zum vierten Mal in Brasilien statt.

Copa América 1989
Fußball-Südamerikameisterschaft 1989
Anzahl Nationen 10
Südamerikameister Brasilien 1968 Brasilien (4. Titel)
Austragungsort Brasilien 1968 Brasilien
Eröffnungsspiel 1. Juli 1989
Endspiel 16. Juli 1989
Spiele 26
Tore 55 (: 2,12 pro Spiel)
Zuschauer 856.600 (: 32.946 pro Spiel)
Torschützenkönig Brasilien 1968 Bebeto (6 Tore)
Bester Spieler Uruguay Rubén Soza
Rote Karten 8 (: 0,31 pro Spiel)

Erneut gab es eine Änderung im Austragungsmodus. Man kehrte zurück zur Austragung früherer Jahrzehnte im Ligasystem (Jeder gegen Jeden), wobei diesmal in Vorrunde und Finalrunde unterteilt wurde. Die Vorrunde wurde in zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften gespielt. Die besten zwei Mannschaften jeder Gruppe erreichten die Finalrunde in der in einer Gruppe wiederum in einer einfachen Runde Jeder gegen Jeden spielte. Der Gruppensieger wurde Turniersieger. Bei Punktgleichheit entschied das Torverhältnis. Titelverteidiger Uruguay musste wie alle übrigen Teilnehmer bereits in der Vorrunde antreten. Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs wurden alle Spiele im Rahmen von Doppelveranstaltungen jeweils an einem Tag im gleichen Stadion ausgetragen. Beim letzten Spiel der Finalrunde zwischen Brasilien und Uruguay wurde mit 170.000 Zuschauern der noch bis heute gültige Rekord bei der Copa América aufgestellt.

Gastgeber Brasilien nutzte erneut seinen Heimvorteil und gewann zum vierten Mal und erstmals seit 1949 wieder die Copa América. Damit konnte Brasilien bis dahin jeweils nur als Gastgeber den Titel gewinnen. Erst acht Jahre später gelang Brasilien in Bolivien erstmals auswärts die Copa zu gewinnen.

Spielorte

Goiânia
Copa América 1989 (Brasilien)
Rio de Janeiro
Goiânia
Recife
Salvador da Bahia
Lage der Spielorte
Recife
Estádio Serra Dourada Estádio do Arruda
Kapazität: 22.000 Kapazität: 60.000
Rio de Janeiro Salvador da Bahia
Estádio do Maracanã Estádio Fonte Nova
Kapazität: 145.000 Kapazität: 30.000

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Paraguay 1988 Paraguay 4 3 0 1 009:400 +5 06:20
2. Brasilien 1968 Brasilien 4 3 0 1 005:100 +4 06:20
3. Kolumbien Kolumbien 4 2 0 2 005:400 +1 04:40
4. Peru Peru 4 1 1 2 004:700 −3 03:50
5. Venezuela 1954 Venezuela 4 0 1 3 004:110 −7 01:70
1. Juli 1989
ParaguayPeru5:2 (2:1)
BrasilienVenezuela3:1 (2:0)
3. Juli 1989
KolumbienVenezuela4:2 (1:0)
BrasilienPeru0:0
5. Juli 1989
PeruVenezuela1:1 (1:1)
ParaguayKolumbien1:0 (0:0)
7. Juli 1989
ParaguayVenezuela3:0 (1:0)
BrasilienKolumbien0:0
9. Juli 1989 in Recife (Estádio do Arruda)
KolumbienPeru1:1 (1:1)
BrasilienParaguay2:0 (0:0)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Argentinien Argentinien 4 2 2 0 002:000 +2 06:20
2. Uruguay Uruguay 4 2 0 2 006:200 +4 04:40
3. Chile Chile 4 2 0 2 007:500 +2 04:40
4. Ecuador Ecuador 4 1 2 1 002:200 ±0 04:40
5. Bolivien Bolivien 4 0 2 2 000:800 −8 02:60
2. Juli 1989
EcuadorUruguay1:0 (0:0)
ArgentinienChile1:0 (0:0)
4. Juli 1989
UruguayBolivien3:0 (2:0)
ArgentinienEcuador0:0
6. Juli 1989
EcuadorBolivien0:0
UruguayChile3:0 (1:0)
8. Juli 1989
ChileBolivien5:0 (2:0)
ArgentinienUruguay1:0 (0:0)
10. Juli 1989
ChileEcuador2:1 (1:0)
ArgentinienBolivien0:0

Finalrunde

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien 1968 Brasilien 3 3 0 0 006:000 +6 06:00
2. Uruguay Uruguay 3 2 0 1 005:100 +4 04:20
3. Argentinien Argentinien 3 0 1 2 000:400 −4 01:50
4. Paraguay 1988 Paraguay 3 0 1 2 000:600 −6 01:50
12. Juli 1989
UruguayParaguay3:0 (1:0)
BrasilienArgentinien2:0 (0:0)
14. Juli 1989
UruguayArgentinien2:0 (1:0)
BrasilienParaguay3:0 (1:0)
16. Juli 1989
ArgentinienParaguay0:0
BrasilienUruguay1:0 (0:0)

Beste Torschützen

RangSpielerTore
1 Brasilien 1968 Bebeto6
2 Uruguay Rubén Soza4
Venezuela 1954 Carlos Fabián Maldonado4
4 Brasilien 1968 Romário3
Kolumbien Arnoldo Iguarán3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.