Copa América 1987

Die Copa América 1987 war die 33. Ausspielung der südamerikanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 27. Juni bis 12. Juli zum achten Mal in Argentinien statt.

Copa América 1987
Fußball-Südamerikameisterschaft 1987
Anzahl Nationen 10
Südamerikameister Uruguay Uruguay (13. Titel)
Austragungsort Argentinien Argentinien
Eröffnungsspiel 27. Juni 1987
Endspiel 12. Juli 1987
Spiele 13
Tore 33 (: 2,54 pro Spiel)
Zuschauer 236.000 (: 18.154 pro Spiel)
Torschützenkönig Kolumbien Arnoldo Iguarán (4 Tore)
Bester Spieler Kolumbien Carlos Valderrama
Rote Karten 14 (: 1,08 pro Spiel)

Erneut gab es eine Änderung im Austragungsmodus. Man kehrte zurück zur Austragung in einem Land, jedoch spielte man nicht wie in den Jahrzehnten zuvor – zuletzt 1967 – im Ligasystem (jeder gegen jeden), sondern in Turnierform mit Gruppenphase und anschließender K.-o.-Runde. Die Gruppenphase bildeten drei Gruppen mit je drei Teilnehmern. Die drei Gruppensieger erreichten das Halbfinale, während Titelverteidiger Uruguay automatisch für das Halbfinale qualifiziert war.

Uruguay sicherte sich seinen insgesamt dreizehnten Titel und war damit alleiniger Rekordgewinner der Copa América vor Argentinien.

Spielorte

Buenos Aires Córdoba Rosario
Copa América 1987 (Argentinien)
Buenos Aires
Córdoba
Rosario
Lage der Spielorte
Estadio Monumental Estadio Olímpico de Córdoba Estadio Gigante de Arroyito
Kapazität: 72.000 Kapazität: 46.000 Kapazität: 42.000

Gruppenphase

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Argentinien Argentinien 2 1 1 0 004:100 +3 03:10
2. Peru Peru 2 1 0 1 002:200 ±0 02:20
3. Ecuador Ecuador 2 0 1 1 001:400 −3 01:30
27. Juni 1987
ArgentinienPeru1:1 (0:0)
2. Juli 1987
ArgentinienEcuador3:0 (0:0)
4. Juli 1987
PeruEcuador1:1 (0:0)

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Chile Chile 2 2 0 0 007:100 +6 04:00
2. Brasilien 1968 Brasilien 2 1 0 1 005:400 +1 02:20
3. Venezuela 1954 Venezuela 2 0 0 2 001:800 −7 00:40
28. Juni 1987
BrasilienVenezuela5:0 (2:0)
30. Juni 1987
ChileVenezuela3:1 (1:1)
3. Juli 1987
ChileBrasilien4:0 (1:0)

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kolumbien Kolumbien 2 2 0 0 005:000 +5 04:00
2. Bolivien Bolivien 2 0 1 1 000:200 −2 01:30
3. Paraguay 1954 Paraguay 2 0 1 1 000:300 −3 01:30
28. Juni 1987
ParaguayBolivien0:0
1. Juli 1987
KolumbienBolivien2:0 (1:0)
5. Juli 1987
KolumbienParaguay3:0 (2:0)

Halbfinale

8. Juli 1987 in Córdoba (Estadio Olímpico de Córdoba)
Chile ChileKolumbien Kolumbien2:1 n. V. (0:1, 0:0, 0:0)
9. Juli 1987 in Buenos Aires (Estadio Monumental)
Uruguay UruguayArgentinien Argentinien1:0 (1:0)

Spiel um Platz 3

11. Juli 1987 in Buenos Aires( Estadio Monumental)
Kolumbien KolumbienArgentinien Argentinien2:1 (2:0)

Finale

12. Juli 1987 in Buenos Aires (Estadio Monumental)
Uruguay UruguayChile Chile1:0 (0:0)

Beste Torschützen

RangSpielerTore
1 Kolumbien Arnoldo Iguarán4
2 Argentinien Diego Maradona3
Chile Juan Carlos Letelier3
4 Argentinien Claudio Caniggia2
Chile Ivo Basay2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.