Children of the Corn (2020)

Children of the Corn ist ein US-amerikanischer Horrorfilm aus dem Jahr 2020 und ist die Vorgeschichte zu Kinder des Zorns (1984) die auf der Kurzgeschichte Kinder des Mais (Children of the Corn) von Stephen King basieren. Die Produktion ist der elfte Film der Kinder des Zorns-Reihe.

Film
Originaltitel Children of the Corn
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2020
Stab
Regie Kurt Wimmer
Drehbuch Kurt Wimmer
Produktion John Baldecchi,
Doug Barry,
Lucas Foster
Musik Matt Jantzen
Kamera Andrew Rowlands
Schnitt Merlin Eden
Besetzung
  • Elena Kampouris: Boleyn Williams
  • Kate Moyer: Eden Edwards
  • Callan Mulvey: Robert Williams
  • Bruce Spence: Pastor Penny
  • Steven Hunter: Calvin Colvington
  • Erika Heynatz: June Willis
  • Anna Samson: Sheila Boyce
  • Sisi Stringer: Tanika
  • Andrew S. Gilbert: Sheriff Gebler

Handlung

Ein zwölfjähriges psychopathisches Mädchen in einer kleinen Stadt in Nebraska rekrutiert alle anderen Kinder und geht auf einen blutigen Amoklauf, wobei die korrupten Erwachsenen und alle anderen, die sich ihr widersetzen, getötet werden. Ein kluger Gymnasiast, der dem Plan nicht folgt, ist die einzige Überlebenshoffnung der Stadt.[1]

Produktion

Im Mai 2020 wurde berichtet, dass der Film während der COVID-19-Pandemie in Australien gedreht wird und ein Remake sein soll.[2][3] Allerdings wurde im Monat darauf verkündet, dass der Film ein Prequel von Kinder des Zorns (1984) ist.[4]

Einzelnachweise

  1. Children of the Corn (2020) Released theatrically already!. In: Movies and Mania. 27. Oktober 2020. Abgerufen am 30. Oktober 2020.
  2. Kylie Hemmert: Children of the Corn Remake Currently Shooting in Australia. In: ComingSoon.net, 7. Mai 2020. Abgerufen am 8. Mai 2020.
  3. Patrick Frater: ‘Children of the Corn’ Wraps Coronavirus-Defying Shoot in Australia (EXCLUSIVE). In: Variety. 11. Juni 2020. Abgerufen am 28. Oktober 2020.
  4. John Squires: Cast and Plot Details Revealed for New ‘Children of the Corn’ Movie Filmed During Pandemic. In: Bloody Disgusting. 11. Juni 2020. Abgerufen am 12. Juni 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.