Champions Trophy der Herren 2014
Die 35. Champions Trophy der Herren im Hockey fand vom 6. bis zum 14. Dezember 2014 in Bhubaneswar (Indien) statt.[1]
| 35. Champions Trophy der Herren 2014 | ||
|---|---|---|
| Anzahl Nationen | 8 | |
| Sieger | ||
| Verband | FIH | |
| Austragungsort | Bhubaneswar | |
| Eröffnung | 6. Dezember 2014 | |
| Endspiel | 14. Dezember 2014 | |
| Anzahl Spiele | 24 | |
| Anzahl Tore | 107 (Ø 4,46 pro Spiel) | |
| Torschützenkönig | (jeweils 4 Tore) | |
| Bester Spieler | ||
| Bester Torhüter | ||
| ||
Teilnehmer
Australien (Titelverteidiger)
Niederlande (2. Champions-Trophy 2012)
Pakistan (3. Champions-Trophy 2012)
Indien (Gastgeber und 4. der Champions-Trophy 2012)
Belgien (5. Champions-Trophy 2012)
Deutschland (Wild Card FIH, Olympiasieger 2012)
Argentinien (Sieger Champions-Challenge 2012)
England (Wild Card FIH)
Ergebnisse
Die Zeitangaben der Spiele sind Ortszeit.[2][3]
Gruppe A
| Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 2 | 1 | 0 | 12:4 | 8 | 7 | |
| 3 | 1 | 2 | 0 | 7:6 | 1 | 5 | |
| 3 | 1 | 1 | 1 | 8:7 | 1 | 4 | |
| 3 | 0 | 0 | 3 | 3:13 | −10 | 0 |
| 6. Dezember 2014 | ||||
| 12:00 | 1:3 (0:2) | |||
| 14:00 | 2:1 (1:0) | |||
| 7. Dezember 2014 | ||||
| 12:00 | 4:4 (2:3) | |||
| 14:00 | 8:2 (5:0) | |||
| 9. Dezember 2014 | ||||
| 14:00 | 1:1 (0:1) | |||
| 17:30 | 3:0 (1:0) |
Gruppe B
| Mannschaft | Spiele | G | U | V | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 3 | 2 | 0 | 1 | 9:4 | 5 | 6 | |
| 3 | 2 | 0 | 1 | 7:5 | 2 | 6 | |
| 3 | 1 | 0 | 2 | 5:7 | −2 | 3 | |
| 3 | 1 | 0 | 2 | 2:7 | −5 | 3 |
| 6. Dezember 2014 | ||||
| 17:30 | 3:0 (2:0) | |||
| 19:30 | 1:0 (0:0) | |||
| 7. Dezember 2014 | ||||
| 17:30 | 1:4 (0:3) | |||
| 19:30 | 4:2 (1:1) | |||
| 9. Dezember 2014 | ||||
| 14:00 | 3:0 (2:0) | |||
| 19:30 | 2:3 (0:0) |
Viertelfinale
| 11. Dezember 2014 | ||||
| 11:30 | 2:4 (1:2) | |||
| 13:45 | 2:4 (1:1) | |||
| 17:15 | 0:2 (0:1) | |||
| 19:30 | 2:4 (2:2) |
Spiele um Platz 5 bis 8
| 13. Dezember 2014 Zwischenrunde | ||||
| 11:30 | 4:6 n. P. (2:2, 0:2) | |||
| 13:45 | 1:2 (1:1) | |||
| 14. Dezember 2014 | ||||
| Spiel um Platz 7 - 11:30 | 3:2 (3:1) | |||
| Spiel um Platz 5 - 14:00 | 1:4 (1:0) |
Halbfinale
| 13. Dezember 2014 | ||||
| 17:15 | 3:2 (2:0) | |||
| 19:30 | 3:4 (1:1) |
Spiel um Platz 3
| 14. Dezember 2014 | ||||
| 16:30 | 2:1 (1:0) | |||
Finale
| 14. Dezember 2014 | ||||
| 19:00 | 2:0 (1:0) |
Auszeichnungen
- Beste Torschützen: Chris Ciriello, Florian Fuchs, Jeroen Hertzberger, Muhammad Irfan, Mink van der Weerden (jeweils 4 Tore)
- Bester Spieler: Moritz Fürste
- Bester Torhüter: PR Sreejesh
- Bester Nachwuchsspieler: Akashdeep Singh[4][5]
Quellen
- FIH Homepage Turnier Archivlink (Memento des Originals vom 8. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Full Match Schedule (in English) Archivlink (Memento des Originals vom 24. Oktober 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- Gesamtspielplan auf hockey.de
- FIH: Wesley & Fuchs give Germany 10th Champions Trophy Gold medal (auf Englisch)
- FIH: Statistics (auf Englisch) Archivlink (Memento des Originals vom 20. Dezember 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.